Seite 162 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
zu stärken. Er dankte allen Akteuren, die sich mitunter schon seit 15 Jahren mit ihren regionalen Initiativen und Vorhaben einbringen. Er informierte, dass 2009 bereits 18,3 Millionen Euro für Leaderprojekte bereitgestellt wurden. Damit würden mehr als 330 Vorhaben umgesetzt. Dabei reiche die Spanne ...
auch landesweit von Bedeutung. Darüber hinaus sei es für viele junge Leute ein attraktiver Ausbilder, betonte Haseloff. Der Ministerpräsident hob die Rolle der regionalen Versorger und Stadtwerke bei der Umsetzung der Energiewende hervor. Die Stadtwerke seien ein typisches Beispiel für das Erfolgskonzept ...
von NOVO-TECH ist der umweltfreundliche und recyclebare Naturwerkstoff GCC (German Compact Composite) mit einem Naturfaseranteil von 75 Prozent. Er wird aus Restholz der regionalen Hobel- und Sägeindustrie sowie mit Granulat aus Kunststoffen erster Industrieanwendung sowie recyceltem Kunstharz produziert. ...
war dieses Ziel weitgehend erreicht. Es wurden rund 33 Mio. Euro Fördermittel in 215 Ausbauprojekte von insgesamt acht Telekommunikationsunternehmen investiert. – Inzwischen hat die Landesregierung ihre Strategie in Richtung flächendeckender Next Generation Access ...
der Vorsitzende des Verbands Sonderpädagogik e.V. Sachsen-Anhalt, Dr. Christian Walbrach sowie die Schulleiterin der Förderschule ¿J.H. Pestalozzi¿, Annette Schotte. Die Pestalozzi-Förderschule Schönebeck fungiert als Basisförderschule für das regionale Förderzentrum des Landkreises Schönebeck. Staatssekretär ...
auch auf die Gründung des Regionalen Herzinfarktregisters Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren. Mit ihm sollen die Ursachen für die hohe Herzinfarktsterblichkeit in Sachsen-Anhalt ermittelt und Wege zu einer besseren Versorgung von Herzinfarktpatienten gefunden werden. Wichtig sei gerade in ländlichen Regionen die Zeit ...
zu beschreiten und regional Spielräume zu eröffnen. ¿Es ist aus meiner Sicht wünschenswert, dass das Modellprojekt ¿Bürgerarbeit¿ weiter optimiert wird und sich auch in Großstädten etablieren kann. Schließlich können alle Beteiligten ¿ angefangen von den Arbeitslosen über die Kommunen bis hin zu der Wirtschaft ...
?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Die erste Parkkarte nahm Wernigerodes Oberbürgermeister Peter Gaffert als Bauherr heute gemeinsam mit Wirtschaftsminister Hartmut Möllring und Finanz-Staatssekretär Michael Richter entgegen. ?Es war richtig, dass wir die Entscheidung ...
zu geraten. Das werfe die Frage auf, wie bevölkerungsbewusst regionale Politik gestaltet werden könne. Kuppe: ¿In der Altersgruppe von 20 bis 29 Jahren kommen in den neuen Ländern auf 100 Männer rund 84 Frauen. Die abgewanderten Frauen sind meistens höher qualifiziert als abwandernde Männer und sie fehlen ...
Wissen und die Verständigung um die Möglichkeiten, Grenzen und Strategien der Partner im Umgang mit Fällen der Kindeswohlgefährdung ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Vereinbarung stärkt die bereits bewährte Zusammenarbeit zwischen Polizei, Ordnungsamt ...