Seite 139 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
(IDCED) bewilligt. Noch in diesem Jahr sollen Zentren in Bulgarien, Litauen, Polen, Rumänien und der Slowakei errichtet werden. Das IDCED will laut eigenen Angaben regionalen und Kommunalverwaltungen in Ost- und Mitteleuropa beim Aufbau leistungsfähiger Umwelt-Infrastrukturen helfen sowie Kontakte ...
Dies können beispielsweise Bilder über berühmte Töchter und Söhne der Heimatgemeinde oder des Landes, vielleicht einen regionalen Schatz oder einfach die Entdeckung eines seltenen Schmetterlings am Kita-Fenster sein. Die von einer Jury des Sozialministeriums herausgesuchten zwölf besten Bilder werden den Kalender 2019 ...
auch in Zukunft zu nutzen, muss der Straßenausbau weiterhin gefördert werden. Denn nur eine gute Verkehrsinfrastruktur ermöglicht auch die Anbindung an überregionale Märkte.¿ Somit erhält der Saalekreis für den Ausbau des Knotens L 172/K 2158 22.500,00 Euro des Knotens L 178/K 2174 ...
sein. Wichtig sei es, so der Minister, die Akteure vor Ort bei der Schaffung von wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen mit einzubeziehen. Gabriel: „Die Strukturpolitik der Landesregierung wird von den Regionen maßgeblich mitgestaltet.“ In allen fünf Regionen sei es gelungen, regionale ...
Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes), EFRE (Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfonds), EFF (Europäischer Fischfonds). Fördermittel 2010 für ¿ rund in Euro Abfallwirtschaft, Bodenschutz 1.066.000 Abwasser 23.918.000 Allgemeine ...
Dachzeile: Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts Überschrift: Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft setzt Sachsen-Anhalt auf grünen Wasserstoff ...
bis 2008/2009 entscheiden. Der Minister unterstrich: ¿Wir haben jetzt die Chance und die Pflicht, die Weichen für ein stabiles Schulnetz im Land zu stellen. Für eine qualitativ hochwertige Schulbildung brauchen wir ein regional ausgeglichenes und leistungsfähiges Bildungsangebot.¿ Die vorgeschriebene schulische ...
in gleichbleibend guter Qualität erzeugen kann, ist unschlagbar.“ Die Fleisch- und Wurstwarenherstellung sei ein Aushängeschild für die Lebensmittelbranche Sachsen-Anhalts. Die Ministerin lobte insbesondere das Unternehmenskonzept. Der Schlachthof bietet regionale Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung. ...
und auf das Klimaschutzprogramm. Mit der Erstellung der Klimadatenbank für Sachsen-Anhalt sei eine regionale Untersetzung möglich. Das erlaube gezielt Maßnahmen einzuleiten und potentielle Investoren zu beraten, so Wernicke. Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (MLU) hat sich aktuell auf europäischer Ebene ...
mit der Region, ?voll und ganz? zu. Zuzüglich der Antwortkategorie ?trifft eher zu? messen damit 89 Prozent der Bewohner Natur und Landschaft eine wesentliche Bedeutung für ihre regionale Verbundenheit bei.· 56 Prozent der Bevölkerung schätzen an ihrer Region etwas, das einen Bezug zu Natur und Landschaft ...