Seite 125 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Deshalb müssen sowohl in der Landesregierung wie in den beteiligten Städten die verschiedenen Verwaltungsressorts eng zusammenarbeiten. Mit der traditionellen Städtebauförderung konnten nur investive ...
der Immunschwächekrankheit AIDS, die Verhinderung der weiteren Ausbreitung von sexuell übertragbaren Krankheiten sowie die Stärkung der sexuellen Gesundheit der Bevölkerung des Landes, sagte die Ministerin. „Wir sind ausgesprochen dankbar für das anhaltende Engagement des Landes Sachsen-Anhalt für die regionalen Aidshilfen. ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert. Insgesamt investiert die Stadt Lützen fast sechs Millionen Euro in den barrierefreien Museumsneubau. Er soll bis Mitte 2022 fertiggestellt sein und die bestehende „Gustav-Adolf-Gedenkstätte“ sowie die Ausstellung im Schloss Lützen ...
bei der Teleport Sachsen-Anhalt GmbH (TSA) einreichen. Die besten Vorschläge werden mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie des Landes finanziell unterstützt. Der Projektzuschuss beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch 300.000 Euro. ...
Träger (EFRE) 12 42,78 ELER ¿ Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums EFRE ¿ Europäischer Fonds für regionale Entwicklung Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 514 1477 ...
wir – verglichen mit den alten Bundesländern – besonders attraktive Anlagebedingungen am Bodenmarkt haben.In den vergangenen sechs Jahren haben sich die Preise für landwirtschaftliche Flächen bei uns mehr als verdoppelt. Sicher ist dies regional unterschiedlich, aber der Trend ist eindeutig. ...
wird. Mit der Teilentschuldung gewinnen Gemeinden, Städte und Kreise wieder neue Möglichkeiten für eigene Maßnahmen und Investitionen zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur und zur Erhöhung der Attraktivität des Wohnumfeldes. Davon profitiert auch das örtliche Handwerk und der regionale ...
in der Landespolizei tätig. Alle Informationen zu Ausbildung und Studium bei der Polizei Sachsen-Anhalt können der Internetseite www.nachwuchsfahndung.de entnommen sowie persönlich bei den Kolleginnen und Kollegen der Berufsberatung, z. B. bei den regionalen Berufsmessen, erfragt werden. Datum 1740700800 024/2025 ...
täglich von rund 40.000 Fahrzeugen genutzt, die zu zwei Dritteln dem regional begrenzten Quell- und Zielverkehr zwischen Halle und Magdeburg zuzurechnen sind. Mit 80 Prozent sei der Anteil von Berufs- und Geschäftspendlern sowie von Gütertransporten besonders hoch. Nach Ansicht der Experten ...
Was ist neu gegenüber der bisherigen Förderpolitik von Bund und Land? URBAN 21 soll die verschiedenen Förderziele mit einer integrierten Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Deshalb müssen sowohl in der Landesregierung wie in den beteiligten ...