Seite 103 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
Bis 2014 profitieren 107 Einrichtungen davon. Hierfür stehen insgesamt rund 154 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen Landwirtschafts- fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) sowie aus Mitteln des Landes zur Verfügung. In der nächsten ...
zu verbessern. Der Aufbau der kompletten Prozesskette zur Herstellung von Gussstücken wurde mit 331.500 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert. ?Der Anteil innovativer Gründungen bei uns im Land ist vergleichsweise gering. Durch die Förderung der ego.-INKUBATOREN ...
Zielgruppe der Motorradfahrer stellt für Sachsen-Anhalt zwar nach wie vor keinen landesweiten Schwerpunkt dar. Gleichwohl gibt es regionale Besonderheiten, wie zum Beispiel im Harz mit der für Motorradfahrer attraktiven kurvigen Streckenführung. So wurde bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Motorrädern ...
auf einen 8-Punkteplan verständigt. Darin werden Maßnahmen aufgezeigt, die prioritär durch das Land angegangen werden. Für die Zeiträume bis 2030 sowie bis 2040 sind Ziele für die Wasserstoffwirtschaft formuliert. Die Strategie ist in enger Zusammenarbeit des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, ...
und Planungsstände in den einzelnen Gebietskörperschaften wurde mit diesen nun ein festes Budget pro Gebietskörperschaft vereinbart. Gemeinsames Ziel dabei ist, die Mittel regional ausgewogen zu verteilen und gleichzeitig ausreichend Zeit und Planungssicherheit für die Entwicklung weiterer, strukturwirksamer ...
Tschechien und Ungarn. Für das Projekt stehen im Zeitraum 2010-2013 rund 1,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: ...
Zunächst wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Gesamtinvestition von rund 145.000 Euro fördert das Land Sachsen-Anhalt mit rund 109.000 Euro im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW). „Industrie- und Gewerbeflächen ...
Deutschlands. Von den in den USA gegründeten und in Kanada, Australien und Europa unterhaltenen Sektionen der „Hammerskins“ existiert in Sachsen-Anhalt bisher keine eigene Sektion, jedoch beteiligen sich hiesige Skinheads an Aktivitäten von „Hammerskins“. Regionale lose strukturierte ...
in Boulogne-sur-Mer an der französischen Kanalküste und endet nach rund 3500 Kilometer in St. Petersburg. Es handelt sich um Fördermittel der europäischen Union, die dem Land Sachsen-Anhalt aus dem EFRE, dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, zur Verfügung stehen. In der laufenden Förderperiode ...
soll die verschiedenen Förderziele mit einer integrierten Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Deshalb müssen sowohl in der Landesregierung wie in den beteiligten Städten die verschiedenen Verwaltungsressorts eng zusammenarbeiten. ...