Seite 11 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt ¿ Pressemitteilung Nr. 32/2005 Landesverwaltungsamt ¿ Pressemitteilung Nr. 32/2005 Halle (Saale), den 14. April 2005 Regionales Modell zur Existenzgründerförderung angelaufen 1000 Existenzgründer/innen aus der Region Halle erhalten Qualifizierungsmaßnahmen Das Land ...
wird in den kommenden drei Jahren mit knapp 500.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert. ?Wir wollen Unternehmen, die im Bereich Medizintechnik tätig sind, mit Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammenbringen?, betont ...
dass die Mitglieder des ECRN dem Land Sachsen-Anhalt und auch meiner Person das Vertrauen ausgesprochen und mir die Präsidentschaft des Netzwerkes übertragen haben. Ich werde mich intensiv dafür einsetzen, dass die regionale Sichtweise auch weiterhin in den Brüsseler Dialog über die europäische ...
vernichtet grundlos Arbeitsplätze. Aus meiner Sicht ist das unverantwortlich?, kritisierte Wünsch am Mittwoch. Die Milchpreise hätten sich inzwischen wieder stabilisiert und es gebe genügend regionale Milchproduzenten, die die Käserei auch in Zukunft beliefern würden. Der Standort sei zudem wettbewerbsfähig: ...
Tullner betonte: ?Die interregionale Zusammenarbeit im Rahmen der EU-INTERREG-Programme ist ein fest verankertes Ziel der Landesregierung. Wir wollen Erfahrungen austauschen und Strategien, die sich in anderen Regionen Europas bewährt haben, für unsere eigene Arbeit nutzen. Man muss das Rad nicht neu ...
Braunsbedra und Schkopau. Hier liegen Förderbescheide von Land (aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE) und Bund in Höhe von insgesamt 4,1 Millionen Euro vor. Der Ausbau mit zukunftsfähigen Glasfaserkabeln erfolgt auch hier durch die Deutsche Telekom.Hintergrund:Die Landesregierung ...
hat zur Umsetzung des DigitalPaktes Schule die „Landesinitiative für nachhaltige digitale Infrastrukturen in Unterricht und Schule“ (LINIDUS) ins Leben gerufen – mit 17 Netzwerkschulen, die als regionale Fortbildungszentren wirksam werden sollen. Hinzu kommen zwei Netzwerkzentren in Magdeburg und Halle sowie ...
marktfähige Innovationen entstehen können, engagiert sich auch das Land finanziell. Für ergänzende Projekte des Forschungscampus sowie für gemeinsame Forschungsvorhaben von Wissenschaft und regionalen Medizintechnikfirmen stellen wir bis 2019 jeweils fünf Millionen Euro bereit.? Hintergrund: ...
welche in den nächsten Jahren weiter ansteigen werden, führen dazu, dass ab 2017 eine allmähliche Absenkung des Durchschnittsalters in der Landesverwaltung beginnt.? Weiterhin hat die Landesregierung auf aktuelle Personalbedarfe reagiert: Die Landesregierung hat die Bildung einer regionalen Vertretungsreserve ...