Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Dachzeile: Energieminister bei Tesvolt in Wittenberg Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Für die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft ist nicht nur der Ausbau von Windkraft, Photovoltaik und Stromnetzen von großer Bedeutung. Ebenso wichtig ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:31 05.06.2024
Format: Pressemitteilung
Außerdem stellten die Beamten fest, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Nach einer Blutprobenentnahme wurde dem 31-Jährigen die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.   Hedersleben – Diebstahl von Photovoltaik-Elementen Unbekannte Täter brachen in der Nacht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:01 10.04.2024
Format: Pressemitteilung
sieht vor, dass Betreiber von neuen Windenergie- oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen Kommunen in der näheren Umgebung künftig an den Erträgen finanziell verbindlich beteiligen müssen. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt gibt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:45 29.12.2023
Format: Pressemitteilung
des Sattelzuges konnten keine Beschädigungen an der Gleisanlage sowie an der Landstraße festgestellt werden.   Könnern (Einbruchsdiebstahl) Unbekannte Täter verschafften sich von Samstagnachmittag zu Sonntagmorgen Zugang auf ein Baustellengelände zur Errichtung einer Photovoltaik-Anlage, wobei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:44 22.10.2023
Format: Pressemitteilung
eine Abgabe zu zahlen“, kündigte Willingmann an. Bei Windkraftanlagen rechnet der Minister mit Erträgen von mindestens 30.000 Euro pro Anlage und Jahr, bei Photovoltaik mit 2.000 Euro je Hektar. „Die Einnahmen sollen in voller Höhe bei den Gemeinden, auf deren Gebiet solche Anlagen entstehen, verbleiben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:33 12.10.2023
Format: Pressemitteilung
damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale Wertschöpfung und tragen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:30 09.03.2023
Format: Pressemitteilung
für unternehmensbezogene FuE-Projekte in die Solarzellenforschung investiert. Aktuell fördern wir mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP an den Standorten Halle und Schkopau den Aufbau eines erstklassigen Forschungszentrums zur Unterstützung der einheimischen Photovoltaik-Unternehmen. Rund 60 Millionen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.07.2010
Format: Pressemitteilung
entwickelt werden. Das Modultechnologiezentrum wird mit insgesamt 12,8 Millionen Euro von Land, Bund und Europäischer Union gefördert. Es ist Teil des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP, das 2007 von den Fraunhofer-Instituten für Werkstoffmechanik IWM (Halle) und für Solare Energiesysteme ISE ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.09.2009
Format: Pressemitteilung
Energieversorgung in den kommenden Jahren günstiger, unabhängiger und zugleich klimafreundlicher gestalten wollen, müssen wir den Ausbau von erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik konsequent fortsetzen und weiter beschleunigen.“ Auch in Sachsen-Anhalt wird der Klimawandel zunehmend sichtbar. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:54 08.08.2023
Format: Pressemitteilung
die Netzparität von photovoltaisch erzeugtem Strom mit konventionellem Strom bis 2015 zu erreichen, gewährleisten. Die Solarinitiative ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stärkung der mitteldeutschen Solarindustrie im globalen Wettbewerb, meint Sachsens Staatsminister Thomas Jurk. ¿In ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.04.2008
Format: Pressemitteilung