Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Dachzeile: Photovoltaik-Gipfel in Berlin Überschrift: Willingmann fordert „Deutschland-Tempo“ beim Wiederaufbau der SolarindustrieKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Bis 2030 soll 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus Erneuerbaren Energien stammen. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:02 05.05.2023
Format: Pressemitteilung
Seit dem 26. September 2019 können Privatpersonen und Unternehmen beim Landesverwaltungsamt eine Förderung von Speichertechnologien für Photovoltaik-Anlagen beantragen. Danach werden Speicher für Photovoltaik-Anlagen mit einem Investitionszuschuss in Höhe von bis zu 30 Prozent der zuwendungsfähigen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2020
Format: Pressemitteilung
sich am Hauptsitz des UBA in Dessau-Roßlau. Das Gebäude wird sich vollständig selbst durch erneuerbare Energie versorgen, durch Photovoltaik und Wärmepumpe. Erreicht wird dies durch eine knapp 830 m² große Photovoltaik-Anlage an der Fassade sowie auf dem Dach. An der Fassade wechseln sich die Photovoltaikelemente ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:01 14.09.2023
Format: Pressemitteilung
finden Sie auf den Internetseiten des Energieministeriums unterhttps://mwu.sachsen-anhalt.de/energie/erneuerbare-energien/photovoltaik/faq-batteriespeicher. Informationen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt finden sich im aktuellen FAQ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:59 25.11.2022
Format: Pressemitteilung
Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherförderprogramm wird die Beschaffung und Errichtung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2019
Format: Pressemitteilung
hat der Immobilienentwickler VGP heute im VGP-Park Magdeburg-Sülzetal (Landkreis Börde) Sachsen-Anhalts größte Photovoltaik-Dachanlage offiziell in Betrieb genommen. Das Solardach auf einer Fläche von 108.200 m² hat eine Leistung von 10,27 Megawatt-Peak und kann pro Jahr gut 9,4 Gigawattstunden Strom erzeugen – das entspricht ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:00 11.01.2024
Format: Pressemitteilung
Dachzeile: Bund weitet Förderung wieder aus Überschrift: Willingmann begrüßt bessere Perspektiven für BioenergieKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalt zählt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den Vorreitern. Rund drei Millionen Megawattstunden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:29 26.02.2025
Format: Pressemitteilung
Technologien: Photovoltaik, Windkraft, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarthermie und Power-to-Heat. Mit Hilfe von Photovoltaik erzeugt das Unternehmen 100 Gigawattstunden Strom pro Jahr, weitere 700 Gigawattstunden kommen aus Windkraftanlagen, an denen EVH beteiligt ist. Ziel ist es, die Stadt Halle bis zum Jahr 2040 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:58 19.07.2024
Format: Pressemitteilung
Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 3.700 kWp errichtet worden sein. Mit den eingesetzten Fördermitteln von rund 1,2 Millionen Euro werden bis dahin Investitionen von rund 8 Millionen Euro ermöglicht. Hierdurch profitieren neben dem Klima und den Begünstigten insbesondere auch zahlreiche regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:11 10.11.2020
Format: Pressemitteilung
von der Senkung der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs bis hin zur Umstellung auf erneuerbare Energien. Das betrifft gerade Themen wie zusätzliche Flächen für Windkraftanlagen, die Wiedervernässung von Mooren oder die Auflösung pauschaler Verbote für Dachflächen-Photovoltaik, etwa im Bereich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:05 11.07.2022
Format: Pressemitteilung