Seite 56 von 253 | ( 2523 Treffer )
Sortieren nach
? Länge: ca. 5 km ? in Bau seit Ende 2014 ? geplante Fertigstellung: Ende 2018 ? Kosten: rund 15 Mio. ? ...
und zwei Winterlinden in die Erde gesetzt. Das Land investiere hier rund 60.000 Euro, sagte Webel. Darin seien auch die Kosten für Pflege und Bewässerung bis Ende 2020 enthalten. Dass der Standort für die Neuanpflanzungen direkt an der L 149 gewählt wurde, geht auch auf eine Initiative des Ortschaftsrates ...
Mit einer Beschwerde kann eine Sachentscheidung nicht beeinflusst, das Verhalten und Auftreten der Behördenmitarbeiterinnen und -mitarbeitern aber kritisch hinterfragt werden. Neben den offiziellen Sprechzeiten können auch individuelle Termine vereinbart werden. Kosten entstehen nicht. Hintergrund: Die seit ...
Der Salzlandkreis kann Haus 1 des Dr. Frank Gymnasiums in Staßfurt sanieren und umbauen. Die gesamten Kosten in Höhe von 810.000,00 Euro übernehmen der Bund und das Land Sachsen-Anhalt über das Förderprogramm STARK V. Der Förderbescheid ist auf dem Postweg und erreicht in diesen Tagen ...
werden auch die Anlagen zur Straßenentwässerung ertüchtigt sowie beide Bushaltestellen in diesem Abschnitt barrierefrei umgebaut. Die Kosten dafür betragen insgesamt voraussichtlich mehr als 400.000 Euro. Um die baubedingten Beeinträchtigungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmer während der Bauzeit auf das unvermeidliche ...
von frei zugänglichem Internet in den Kommunen stellt das Land über die WLAN- Richtlinie insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden Anschaffung und Anbringung der Access Points, der Anschluss an das Breitbandnetz sowie die Kosten für einmalige Inbetriebnahme, Konfiguration und Anschluss ...
Das ist jetzt vorbei?, erklärte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel vor Inbetriebnahme der Ampel. ?Eine verkehrstechnische Untersuchung hat ergeben, dass eine Lichtsignalanlage, also eine Ampel, die beste Variante ist, um die Kreuzung sicherer zu machen?, sagte Webel. Zudem sei diese Lösung mit Kosten in Höhe ...
das Verhältnis von Kosten und Nutzen in diesem Segment, die Bedeutung von Netzwerkarbeit oder Best-Practice-Beispiele bei der kommunalen Kriminalprävention. Die Veranstaltung soll Auftakt für eine Reihe von Regionalkonferenzen sein, die ab der zweiten Jahreshälfte 2017 konkrete Vereinbarungen ...
unterstützen. Es ist geplant, mit Mitteln aus dem Sonderförderprogramm Brandschutz allen Gemeinden einen Festbetrag von 400 Euro pro auszutauschendem Gerät zuzuwenden. Damit können mehr als 50 Prozent der Kosten durch das Land gefördert werden. Innenminister Stahlknecht: ?Mit der Förderung entlastet ...
in Koster Neuendorf wurde am Montagfrüh eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier wurden die innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Es wurden gut 40 Fahrzeuge gemessen, von denen 5 zu schnell unterwegs waren. Zwei Fahrer müssen nun mit einem Verwarngeld und drei mit einem Bußgeld rechnen. ...