Seite 50 von 253 | ( 2523 Treffer )
Sortieren nach
(olg@justiz.sachsen-anhalt.de) möglich. Die Kosten für die Ausbildung werden vollständig vom Land Sachsen-Anhalt getragen. Die Bruttobezüge während der Ausbildung belaufen sich für eine ledige Anwärterin bzw. für einen ledigen Anwärter aktuell auf rund 1.200 Euro pro Monat. Alle Informationen zu Ausbildungsvoraussetzungen, ...
– je eines für jeden Landkreis und jede kreisfreie Stadt. Ein Großteil der Fahrzeuge ist bereits ausgeliefert, allein in dieser Woche wurden vier an die Feuerwehren übergeben. Der Rest soll bis Ende März 2022 ausgeliefert werden. Die Kosten je Vegetationsfahrzeug belaufen sich auf rund 330.000 Euro, ...
in diesem Sektor nehme allmählich zu. ¿Wir alle hoffen, dass sich diese Daten mit der Ansiedlung von DHL weiter verbessern¿, sagte der Minister. Zu Ihrer Information: Die Gesellschafter der Mitteldeutschen Flughafen AG tragen die Investitionskosten entsprechend ihrer Anteile, so auch im Fall der neuen ...
eine auf dem Hallmarkt in Halle im Bereich des Göbelbrunnens im Boden eingelassenen Bronzeabdecktafel (Schachtabdeckung). Die Abdeckung ist eine Einzelanfertigung mit den Maßen 500 mm x 280 mm x 40 mm. Diese war im Boden eingelassen und vierfach verriegelt. Die Kosten der Wiederherstellung dürften sich nach ersten ...
wird. Strom dient auch als Energieträger für Infrarotheizungen und Warmwasserspeicher in den Wohnungen. Zum Projekt zählt zudem die Einführung eines speziellen Mietpreismodells. Durch eine garantierte Mietpauschale über eine Energieflatrate werden alle Kosten für Wohnen, Heizen, Kalt- und Warmwasser ...
Sachsen-Anhalts. Sollte es zutreffen, dass Enercon in erheblichem Maße Arbeitsplätze abbaut, wäre das ein harter Schlag für die Region.? Weiter betonte der Minister: ?Ich erwarte von der Enercon-Geschäftsführung, dass ein möglicher Beschäftigungsabbau nicht allein auf Kosten des Standortes Magdeburg vorgenommen ...
Personalbedarfe über die Pflegekassen abgesichert; im Bereich der Eingliederungshilfe werden diese Kosten in diesem Jahr aus dem Landeshaushalt finanziert. Datum 11.12.2020 537/2020 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) ...
voraussichtlich nicht auftreten, da der fließende Verkehr auf der A 14 nicht von der geplanten Fahrbahnerneuerung der ?Schleifen? beeinträchtigt ist. Bei planmäßigem Verlauf der erforderlichen Arbeiten, die voraussichtlich knapp 230.000 Euro kosten, kann die Sperrung bereits in knapp zwei Wochen, am 6. Juli, ...
Die Kosten für die Einrichtung der Glasfaseranschlüsse, samt technischer Ausstattung und Sicherheitskomponenten trägt zu 100 Prozent das Land. Darüber hinaus werden für zwei Jahre die Betriebskosten vollständig übernommen. Insgesamt stehen dafür mehr als 70 Millionen Euro zur Verfügung; somit rund 82.000 ...
Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute bei einem Pressegespräch in Magdeburg. Dazu zählten zum Beispiel solarthermische, Wärmepumpen- oder Biomasseanlagen. Der Zuschuss betrage 50 Prozent der Investitionskosten (max. 5.000 Euro) und werde für den Neubau oder die mit dem Erwerb verbundene Sanierung ...