Seite 251 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
die Kosten des Verfahrens und Vollzuges, vor der Tat aufgewendet, genügt hätten, das Verbrechen zu verhindern!“ Ich glaube, dieses Zitat hat auch heute nichts an Aktualität verloren. Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion mit Ihnen und darf der Zuversicht Ausdruck geben, dass die kommunale ...
Landwirtschaft und Umweltschutz (Epl. 09/15) werden in 2002 insgesamt über 1,2 Mrd. DM veranschlagt. Für die BSE-Kosten sowie zur Reduzierung der kommunalen Ausgaben für die Tierkörperbeseitigung werden über 10 Mio. DM aufgewendet. Darüber hinaus werden weitere Mittel zur Umstrukturierung der Landwirtschaft ...
der mit wenigen Handgriffen und Kosten verbunden ist, kann das Leben der Familie geschützt werden.“ Jahr Hilfeleistungs-einsätze Einsätze zur Brandbe-kämpfung übrige Einsätze Tote Verletzte 1996 14.257 13.106 3.084 284 1.600 1997 16.119 11.637 3.395 237 1.701 ...
und die Beschaffung von neuen Lösch- und Sonderfahrzeugen in den Feuerwehren. Die damit verbundenen Kosten sind notwendig für einen den Anforderungen entsprechenden Sicherheitsstandard. Aber auch die Träger der Feuerwehren müssen ihren Beitrag leisten und sich für ihre Feuerwehren engagieren. Sie haben dafür ...
und zusätzliche Mediendienste ohne zusätzliche Kosten für den Kabelanschluss zu empfangen. Angesichts der Angebots- und Kostenentwicklungen im Kabelbereich entsteht hier eine interessante und kostengünstige Alternative.“ Mit Blick auf das vergangene Jahr und die Schlagzeilen um den MDR zeigte ...
Maßnahmen. Dafür gelten folgende Kriterien: Bürgerinnen und Bürger müssen gut informiert, beraten und betreut werden, dazu gehört eine bessere öffentlichkeitsarbeit. Die Kosten für die Verwaltung des Verbandes dürfen so wenig wie möglich die Abwassergebühren belasten. Das ist nur bei vernünftigen ...
Die Hochwasserschutzkonzeption des Landes Sachsen-Anhalt beinhaltet die erforderlichen Hochwasserschutzmaßnahmen, die bis zum Jahr 2010 umgesetzt werden sollen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 310 Mio. ¿. 2003 sind rund 90 Millionen Euro in den technischen Hochwasserschutz geflossen. Das war mehr als in den fünf Jahren davor. ...
… Kosten- und verwaltungsaufwendige Konstruktionen bezüglich des Zusammenwirkens des Saalkreises und der Stadt Halle wären bei der Auflösung vermeidbar… Die Auflösung würde eine Inkonsequenz bei der Umsetzung des Leitbildes beseitigen.“ Zitat Ende. Soviel zur Glaubwürdigkeit ...
des Tierschutzes verantwortlich fühlen.Weiterhin wird geprüft, ob besonders auffällige Betriebe auf eigene Kosten einen amtlichen Tierarzt beschäftigen müssen. Und was bisher fehlt, ist die Etablierung eines bundesweiten Registers über Tierhaltungs- und Tierbetreuungsverbote. Dieses sind sehr ambitionierte ...
gefördert werden. Zudem wird derzeit an einem Konzept gearbeitet, wonach die Beschäftigten selbst individuell Gutscheine für Fortbildungen beantragen können. Mit den so genannten Weiterbildungsschecks federt das Land Kosten ab, die jedem Einzelnen entstehen, wenn er auf eigene Rechnung Weiterbildungskurse ...