Seite 250 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
der Straßenverkehr zwar die größte individuelle Freiheit für den Einzelnen, koste aber auch die meisten Menschenleben. So sei jeden Tag auf europäischen Straßen eine Anzahl von Verkehrstoten zu beklagen, die praktisch dem Absturz eines vollbesetzten Mittelstreckenflugzeuges gleichkomme, nämlich 134 ...
soll einen Polizeibeamten anlässlich einer Verkehrskontrolle mit Identitätsfeststellung am 19.11.2010 in Halberstadt tätlich angegriffen haben. Durch den Angriff des Beklagten soll der Beamte Verletzungen an der Hand erlitten haben. Die Heilbehandlungskosten des Beamten wurden vom Land getragen. Die Erstattung der Kosten ...
wir ohne die EU-Mittel ein viel größeres Problem hätten, den Haushalt zu konsolidieren. Das sollten wir uns gerade derzeit immer wieder in Erinnerung rufen. Wenn über den Euro und die Hilfen für Griechenland diskutiert wird, entsteht allzu leicht der Eindruck, Europa würde uns nur etwas kosten, aber nichts bringen. ...
rechtzeitig gekündigt. Dies erleichtert die kurzfristige Konzentration der Schulabteilungen und Seminare und erspart unnötige Kosten. Standort Halle Am Standort Halle werden die derzeit vom Regierungspräsidium genutzten sechs landeseigenen Liegenschaften (Willy-Lohmann-Straße 7, Dessauer Str. 70, ...
Umsetzung sich oftmals heftige Naturschutzkonflikte ergeben. Im Ringen um die Schaffung von Arbeitsplätzen o. ä. sind wir dann schnell bereit, auf Kosten der Natur Kompromisse einzugehen, zumal sich die negativen Auswirkungen erst viele Jahre später zeigen. Deshalb braucht es gewisse Regularien, gesetzliche ...
hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Handwerk in Sachsen-Anhalt durch kosten-lose Beratung, Unterstützung vor Ort, einfach zu nutzende An-wenderpakete und nachträglicher Betreuung, Schritt für Schritt die Chancen des Internets aufzuzeigen. Dabei wird die Vision verfolgt, dass bis 2003 jeder 2. Handwerker e-mail ...
und Sachsen-Anhalt einen sogenannten Generalvertrag geschlossen. Dieser Generalvertrag sieht vor, dass die BvS dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt einen Betrag zur Verfügung stellt, der kapitalisiert und abgezinst diejenigen Kosten abdecken würde, die der Bund laut der Verwaltungsvereinbarung zu tragen hatte. ...
in der Polizei, kurz KEEP, die Einführung der Kosten-Leistungsrechung, kurz KLR, sowie von Polis-neu. Mit KEEP wird eine Funktionalreform vorangebracht, deren Ziel es ist, interne Funktionen neu zuzuordnen, Informationsströme zu verbessern sowie Eigenverantwortung und damit die Effizienz der Arbeit zu erhöhen. ...
technische Fragen und Fragen der Datensicherheit noch zu klären sind. Um die Kosten für die Kommunen gering zu halten und gleichzeitig einen entsprechend schnellen Dienst anzubieten, soll das Landesnetz ausgebaut werden. Erste Schritte sollen noch 2001 durchgeführt werden, weitere Schritte sollen 2002 ...
Die wichtigsten Eckpunkte der neu geregelten Finanzzuweisung sind die Veränderung der Verbundquote auf 22,7 Prozent, die Aufhebung der gesonderten Zuweisung für den Familienleistungsausgleich und die Beteiligung der Kommunen an den Kosten der überörtlichen Sozialhilfe. Darüber hinaus werden die Aufwendungen ...