Seite 245 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen. Das Programm werde seit der zweiten Hälfte díesen Jahres in zwei Arbeitsamtsbezirken Sachsen-Anhalts erprobt, wobei das Land die Kosten zusätzlich kofinanziere. Höppner: „Das Programm ist zum einen strukturpolitisch ausgerichtet, ...
lokalen Servicestellen in den Regionen eröffnet. Die Kosten für die Servicestellen übernimmt der einrichtende Reha-Träger, das heißt die LVA, die BfA, die Bundesknappschaft oder die betreffende Krankenkasse. übersicht der Servicestellen Landkreis bzw. kreisfreie Stadt Träger ...
Leistungen für Familien dürfe nicht auf Kosten eines dringend notwendigen Ausbaus der Infrastruktur für Erziehung, Bildung und Betreuung gehen.¿ Dienel sprach sich für mehr Sachleistungen aus, ebenso für eine ¿Novellierung bis Abschaffung¿ des Ehegattensplittings zugunsten einer Förderung von Familien ...
auf der Grundlage von Verwaltungsvereinbarungen aus dem Jahre 1994 in der Verwaltung der Kommunen. Das Land hat diese Vereinbarungen fristgemäß zum Ablauf des 31. Dezember 2006 gekündigt. Zur Deckung der Kosten für den Erhalt und den Betrieb der Gedenkstätten einschließlich der notwendigen Personal- ...
Ohne das deutsche Engagement – und dazu gehört auch die deutsche Bereitschaft, 22 Prozent der insgesamt 41 Milliarden ¿ zu übernehmen, die die europäische Erweiterung von 2004 bis 2006 insgesamt kosten wird – wäre diese Entwicklung wohl nicht in dieser Weise möglich gewesen. Wir tragen ...
Die Zustimmungspflicht muss allerdings für Gesetze gelten, die in den Ländern besondere Belastungen hervorrufen (z. B. Kosten/ Infrastruktur). Auch im Bereich der Mischfinanzierungen sollte die Eigenständigkeit der Länder gestärkt werden. Die bestehenden Mischfinanzierungstatbestände sind unter diesem Gesichtspunkt ...
und entgegen der Regelung in der Kostensatzung der Stadt nicht von Frank S. bezahlt werden musste. Als die Umstände der Baumfällung durch eine Pressemitteilung am 24. Juni 2006 bekannt wurden, zahlte im Anschluss daran der Angeklagte S. die Kosten der Aktion in Höhe von 1.400,00 ¿. (Christian Löffler) ...
und entgegen der Regelung in der Kostensatzung der Stadt nicht von Frank S. bezahlt werden musste. Als die Umstände der Baumfällung durch eine Pressemitteilung am 24. Juni 2006 bekannt wurden, zahlte im Anschluss daran der Angeklagte S. die Kosten der Aktion in Höhe von 1.400,00 ¿. (Christian Löffler) ...
(0172) 30 43 668 Schäden und Störungen durch Hochwasser Bahn: Nach einer vorläufigen Schätzung der Deutschen Bahn AG sind für die Beseitigung der Schäden 128,5 Millionen Euro erforderlich. In diesem Betrag sind die Kosten für Einnahmeausfälle und Aufräumungsarbeiten nicht enthalten. Insgesamt ...
immer noch zu viele Auszubildende und Studenten ihre berufliche Bildung bzw. ihr Studium ab. Es entstehen somit erhöhte Kosten für die Gesellschaft, aber auch für die Unternehmen. Besonders mit dem Projekt BRAFO wurde für Sekundarschulen landesweit ein einheitliches Instrument zur Berufsorientierung ...