Seite 227 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
Querschnitt: zweibahnig, vierstreifiger Querschnitt Kosten ...
so moderat gestaltet haben, dass sich Golf in Magdeburg sogar zu einem Breitensport entwickeln kann.“ Die Neun-Loch-Anlage entstand zum Teil auf dem Grün der Pferderennbahn. Im Mittelfeld der Rennbahn sind drei der Bahnen untergebracht. Mit dieser Lösung wurden Kosten für Grundstücke und Gebäude ...
Binnenhochwasserschutz wie beim Küstenhochwasserschutz. Derzeit beteiligt sich der Bund an Schutzmaßnahmen an der Küste mit 70% der Kosten, im Binnenland sind es nur 60%. Böhmer erinnerte daran, dass Hochwasser Naturereignisse seien, vor denen es niemals hundertprozentigen Schutz geben könne. Auch im 21. Jahrhundert ...
Er hat gute Modellprojekte zum Thema ¿Wohnen im Alter¿ ins Leben gerufen, die beispielgebend für die Zukunft sein dürften. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die gute Versorgung der Älteren zu akzeptablen Kosten für die Gesellschaft. Deshalb unterstützt er alle Bemühungen, durch Hilfe zur Selbsthilfe das möglichst ...
und Freizeitbades. Die Kosten betragen 14 Millionen Mark, von denen 1,2 Millionen Mark vom Land getragen werden. Impressum: Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales Pressestelle Seepark 5-7 39116 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de ...
und Bewohner der Kliniken-Gruppe diskriminiert und in Sozialhilfe getrieben. Richtig ist vielmehr: Es war die freie Entscheidung des freien Unternehmers Ulrich Marseille, vor Baubeginn seiner Heime kein Fördergeld zu beantragen und statt dessen den alternativen Weg einer Kosten ...
besteht im Anschluss an das Pressefrühstück zur Vorstellung der Kosten- und Leistungsrechnung in der Justiz Sachsen-Anhalts am Mittwoch, 24. Januar 2001, um 10 Uhr. Rufen Sie mich bei Nachfragen bitte an: Marion van der Kraats, Telefon: (0391) 567-6235 Impressum: Ministerium der Justiz ...
Sie verfügen über eine behindertengerechte Zuwegung und Blindenleitstreifen. Die Kosten für die Haltepunkte von 138.600 Euro für den Haltepunkt Biesenrode und 134.100 Euro für den Haltepunkt Klostermansfeld Randsiedlung wurden durch das Land Sachsen-Anhalt (NASA-GmbH) finanziert. Der Haltepunkt ...
Belastungen entstehen, die für sie bei Vertragsbeginn so und in dieser Höhe nicht vorhersehbar waren. Im Einzelfall könnte dies sogar dazu führen, dass die Kosten des Grundstücks ¿ selbst unter Berücksichtigung der möglichen Ratenzahlung ¿ in keinem Verhältnis zu dem tatsächlichen Nutzungswert der Datsche ...
zur Verwaltungsreform. Und er schreibt weiter: „Der Trend zur größeren Gemeinde hat sich in Deutschland fast überall durchgesetzt. Die Länder haben erkannt: Damit lassen sich nicht nur Kosten sparen, damit bekommen die Bürger auch besseren Service. Die Kommunen brauchen gute Fachleute, anderenfalls produziert ...