Seite 214 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
von jeweils etwa 1.000 Metern sollen die schadhaften Stellen herausgefräst und zwei Tage später durch einen neuen Dünnschichtbelag ersetzt werden. Die Arbeiten werden zunächst auf der überhol- und anschließend auf der Lastspur ausgeführt. Die Kosten der Sanierungsarbeiten trage das bauausführende Unternehmen ...
in den Betrieben durchführen. Das Land leistet seinen Beitrag zur Rahmenvereinbarung durch die Mitwirkung der Fachbehörden, die Entlastung der Betriebe bei kosten- und personalintensiven Berichts- und Dokumentationspflichten, bei Kontrollen und behördlichen überwachungen und durch die Bereitstellung ...
Vorteile für das Land sind die damit verbundenen niedrigeren Lizenzgebühren und ein Wissenszuwachs aus dem Zertifizierungsprozess. Finanzstaatssekretär Ulrich Koehler sagte dazu: „Das KLR-Projekt (Kosten-Leistungs-Rechnung) bei der Polizei ist eines unserer größten Projekte im Lande ...
des Jahres mit einem Brief an die Arbeitgeber von ehrenamtlich Tätigen im Brand- und Katastrophenschutz. Darin appellierte er: „Die Ehrenamtlichkeit zum Schutz und Wohl der Bürgerinnen und Bürger hat Tradition. Ohne das Ehrenamt wären der Brand- und Katastophenschutz zu vertretbaren Kosten praktisch ...
in den Haushaltsjahren 2005, 2006 und 2007 beteiligen . Die 21 Landkreise und drei kreisfreien Städte übernehmen 30 %, das Land 70 % der Kosten für diese Fachkräfte. Zuständig für die Entgegennahme der Anträge und die Beratung der Landkreise und kreisfreien Städte sowie letztendlich die Genehmigung der Vorhaben ...
hat sich schon bei anderen Vorhaben bewährt. Sie ermöglicht bei vertraglich geregelter Kosten- und Termintreue durch Einbeziehung der Hochschule in alle Entscheidungen ein Optimum an Nutzungsqualitäten und ¿quantitäten. Mit diesem Pilotprojekt wurde ein Verfahren bestätigt, das erfolgversprechend für zukünftige ...
einer so genannten Lärmschutzwand dafür gesorgt werden, dass sich die Lärmimmissionen innerhalb des zulässigen Rahmens bewegen. Die Kosten für den Bau einer Lärmschutzwand hängen von der Ausführung ab und liegen im Schnitt zwischen 300 und 350 Euro pro Quadratmeter. Harald Kreibich Impressum: Ministerium ...
in Afghanistan ist aus deutscher Sicht nur schwer zu ermessen. Die Aufgabe wird alle Beteiligten viel Kraft kosten. Nur dann, wenn die reiche Tradition Afghanistans und die nun mögliche und fällige Modernisierung des Landes gut ausbalanciert werden, kann der Wiederaufbau wirklich nachhaltig sein. Dass ...
der Handwerkskammer Halle. Ihm ist besonders wichtig, dass die Zahl der sogenannten Diskounfälle weiter sinkt. ¿Jeder Unfall bedeutet Leid für die Betroffenen, Kosten im Gesundheitswesen und Ausfälle in der Wirtschaft. Junge Leute sollen sich amüsieren, aber nach Alkoholgenuss oder fehlendem Schlaf mit dem Taxi ...
in hervorragender Qualität ausgeführt“, so Heyer, der Kritik wegen aufgetretener geringfügiger Mängel an drei Stellen der Autobahn deutlich zurückwies: „Wenige Nachbesserungen, die die Firmen auf eigene Kosten durchführen müssen, schmälern den Nutzen dieser Autobahn in keiner Weise.“ Heyer ...