Seite 3 von 253 | ( 2522 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 247/08 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 247/08 Magdeburg, den 6. November 2008 4. Einspeiserforum in Stendal Erneuerbare Energien: Staatssekretär Pleye fordert Solidarisierung der Kosten ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 044/05 Magdeburg, den 23. September 2005 Bundesrat: Gefangene sollen künftig an Kosten der Gesundheitsvorsorge beteiligt werden Magdeburg/Berlin (MJ). Justizminister Curt Becker sprach sich auf der heutigen Sitzung ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 261/07 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 261/07 Magdeburg, den 20. September 2007 Erster Bauabschnitt der Hangsicherungsmaßnahme übergeben / Staatssekretär Erben: Gemeinde Ditfurt wird nicht auf Kosten sitzen bleiben ...
haben gerade wieder berichtet, dass sie bei jedem Vorhaben bis zu ein Jahr Realisierungszeit einsparen könnten. Zudem sind die Kosten für Erdkabel bis zu acht Mal höher als die für Freileitungen.“ Schätzungen der Energiewirtschaft zufolge könnten flexiblere Vorgaben für Stromtrassen Kosteneinsparungen von 20 ...
bereits Projektbescheide ausgereicht. Hierzu zählen der Neubau Industriestraße des Standortes Amsdorf/Etzdorf (Investitionskosten 17,38 Mio. €), ein Modellprojekt zur Weiterentwicklung des Kinderheims Schloss Harkerode hin zum generationsübergreifenden Wohn-, Lern- und Entwicklungsort (Investitionskosten ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 23/02 Magdeburg, den 3. April 2002 Modellvorhaben in der Justiz: Weitere Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung beschlossen Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Justizministerium weitet die Einführung der Kosten ...
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 055/08 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 055/08 Magdeburg, den 4. Juni 2008 Bauminister Daehre: Präqualifikation – einfaches Verfahren und weniger Kosten ...
Der Baubeginn ist für Mitte dieses Jahres geplant, die Inbetriebnahme wird im ersten Quartal 2026 erwartet. Die Investitionskosten liegen bei 13,6 Millionen Euro. „Gerade in der aktuell sehr angespannten Situation der chemischen Industrie hilft uns dieser Kessel. Denn mit diesem zukunftsweisenden ...
Beamten am Unfallort fallen weitere Kosten, die bisher nicht kalkuliert worden, an. Es werden beispielsweise Abschreibungskosten und Investitionskosten von Einsatzfahrzeugen nicht berücksichtigt. In der Leitstelle wurde durch weiteres Personal mit geeigneter Technik (Telefon und Funk) die Unfallmeldung ...
Sportverein „Turbine“ 1892 e. V. wird finanziell bei der Modernisierung und Erweiterung seiner Sportanlage unterstützt. Staatssekretär Klaus Zimmermann hat heute den Fördermittelbescheid in Höhe von 100.686,24 Euro übergeben. Damit fördert das Land mehr als die Hälfte der Investitionskosten. Staatssekretär ...