Seite 197 von 253 | ( 2527 Treffer )
Sortieren nach
betreuen und ihre Kapazitäten entweder erweitern oder aber erneuern wollen. Mit dem Bundesgeld werden bis zu 75 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten übernommen. Die Kreise und kreisfreien Städte haben Prioritätenlisten aufgestellt, aus denen der Bedarf für Krippensanierungen hervorgeht. Entsprechend ...
Hövelmann: ¿Die Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts können so Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit übernehmen. Das eigene Wohlergehen sollte jedem dieses Engagement wert sein. Das Plus an Sicherheit koste weder viel Geld noch Aufwand, da Rauchmelder leicht anzubringen sind.¿ In einem Pilotprojekt ...
Jahre und wird in diesem Zeitraum die Verfügbarkeit der Einrichtung dem privaten Partner vergüten, worin sämtliche Kosten für Planung, Bau, Ausstattung und Teilbetriebsleistungen enthalten sind. Geplant ist, dass rund 206 staatliche Bedienstete und etwa 55 private Beschäftigte in der neuen Anstalt ...
Die Sanierung industrieller Altlasten wird in Sachsen-Anhalt noch mindestens zehn bis 15 Jahre dauern und in der Gesamtsumme mehr als 1,4 Milliarden Euro kosten. Zu dieser Einschätzung gelangte eine Fachkonferenz der Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) ...
wird. Damit können mittelständische Maschinenbauer in bisher einmaliger Weise Spitzentechnologien nutzen. Mit dem VDTC sind komplexe visuell-interaktive Produktpräsentationen sowie virtuelle Produktentwicklung im Maschinenbaubereich möglich. Das reduziert Entwicklungszeit und ¿kosten und revolutioniert ...
für die Änderungen nach dem SGB II insgesamt auf eine Höhe von 9,6 Milliarden Euro geschätzt. Davon entfallen 7,5 Milliarden Euro auf den Bund und 2,1 Milliarden Euro auf die Kommunen. Bricht man diese 2,1 Milliarden Euro auf Basis der Kosten für Unterkunft und Heizung aller Bundesländer in 2018 auf unser Land ...
durchgeführten Hochschulbaupilotprojekte an und stellt pauschal fest, die angestrebte größere Kosten- und Termingarantie sei nicht erreicht worden. Aus Sicht des Kultusministeriums ist dieses Fazit des Landesrechnungshofes nicht ausgewogen. Die bei weitem positiven Ergebnisse der Durchführung ...
sondern auch im heutigen Schulbetrieb. Weniger Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz bedeuten letztlich auch weniger Kosten im Gesundheitswesen.“ Zur Umsetzung des Arbeitssicherheitsgesetzes (AsiG) sind an Schulen in kommunaler Trägerschaft für nicht pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Kommunen ...
weiter schärfen. Am Montag fiel der offizielle Startschuss für umfangreiche Bauarbeiten. Eine knappe halbe Million EURO (genau 458.630 EURO) werden aufgewendet, um ein Gebäudekomplex in den kommenden Monaten zum Tischtenniszentrum auszubauen. Das Land beteiligt sich an den Kosten mit 228.580 EURO. ...
sollen in der Praxis leichter anzuwenden sein. Jeziorsky: ¿Zukünftig sollen Disziplinarverfahren schneller als nach der alten Rechtslage zum Abschluss gebracht werden können.¿ Dies spare nicht nur Kosten, sondern führe auch dazu, dass auf ein Fehlverhalten der Beamtinnen und Beamten zeitnah reagiert ...