Seite 124 von 255 | ( 2547 Treffer )
Sortieren nach
den neuen Service durch Übernahme von 90 % der Kosten. Fachliche Begleitung gab und gibt es durch das Landesverwaltungsamt mit seiner Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken. Das Leserecho gab den beteiligten 14 Bibliotheken Recht. Allein in dem ersten Jahr nutzen 1.636 Leser das Angebot und entliehen ...
Promille. Beim beweissicheren Atemalkoholtest in der Dienststelle wurden dann nur noch 0,48 Promille dokumentiert. Somit blieb der Mann unterhalb der bußgeldbewährten 0,5 Promillegrenze und konnte ohne weitere Kosten die Dienststelle verlassen. Seitens der Polizei erging allerdings noch der Hinweis, dass ...
des überörtlichen Trägers der Sozialhilfe entspricht dem Status Quo. Die nach Landesverfassung vorzunehmende Deckung der Kosten ist bereits im kommunalen Finanzausgleich geregelt. Neue Kosten entstehen für die Kommunen nicht. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 ...
möblierte Ruhe und Aufenthaltsbereiche für die Autofahrerinnen und Autofahrer vorgesehen. Der Bau des Parkplatzes soll im November 2011 abgeschlossen sein. Die Kosten betragen rund 330.000 Euro. Alle im Zusammenhang mit der Baumaßnahme notwendigen Verkehrseinschränkungen werden über Warnbaken ...
aus Schönhausen stammenden Fahrer ein Haftbefehl Erzwingungshaft vorlag. Der 37-Jährige hatte es bisher versäumt, eine Geldbuße in Höhe von 15,- Euro zu bezahlen. Kosten und Geldbuße hatten sich mittlerweile auf über 47 Euro summiert, die der Mann im Angesicht der bevorstehenden Fahrt ...
auch der Betrieb der Anstalt von privater Seite erfolgt. Dabei bleiben Leitung und alle sicherheitsrelevanten Dienste in der Hand des Staates. Finanzminister Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué sagte, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen hätten gezeigt, dass das PPP-Modell von den möglichen Varianten die geringsten Kosten ...
dem Kosten-Nutzen-Verhältnis auch der geringere Naturraumverbrauch. Das gelte gerade für das von Umweltverbänden kritisierte Rückhaltebecken Meisdorf, betont die Umweltministerin. Der Bau des Rückhaltebeckens Meisdorf würde ca. 6,6 Mio. ¿ kosten. Die Alternative, der Ausbau von Hochwasserschutzeinrichtungen in Meisdorf, ...
Prozent der Kosten übernehmen. Weitere 25 Prozent soll die Tierseuchenkasse und 50 Prozent sollen die Landkreise tragen. Bisher haben die Landkreise die Kosten von jährlich ca. sechs Mio. DM allein gezahlt. Die in der heutigen Kabinettssitzung beschlossene änderung ist eine Folge der BSE- Krise. ...
der Sanierungsmaßnahmen im ehemaligen Gaswerk. Die Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks, die in einer ersten Phase 2005 begonnen wurden, sollen nun in einer zweiten Phase im Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden. Die Kosten werden sich auf etwa 1,5 Millionen Euro belaufen. ...
und der Anschlussstelle Halle-Neustadt (B 80) bzw. der sogenannten Südharzautobahn A 38 westlich von Halle. Die Kosten dafür betragen voraussichtlich rund 350 Millionen Euro. Der Aufwuchs ? die letzte Kostenermittlung aus dem Jahr 2009 ergab knapp 240 Millionen Euro ? resultiert im Wesentlichen aus zusätzlichen ...