Seite 122 von 253 | ( 2523 Treffer )
Sortieren nach
auch der Betrieb der Anstalt von privater Seite erfolgt. Dabei bleiben Leitung und alle sicherheitsrelevanten Dienste in der Hand des Staates. Finanzminister Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué sagte, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen hätten gezeigt, dass das PPP-Modell von den möglichen Varianten die geringsten Kosten ...
dem Kosten-Nutzen-Verhältnis auch der geringere Naturraumverbrauch. Das gelte gerade für das von Umweltverbänden kritisierte Rückhaltebecken Meisdorf, betont die Umweltministerin. Der Bau des Rückhaltebeckens Meisdorf würde ca. 6,6 Mio. ¿ kosten. Die Alternative, der Ausbau von Hochwasserschutzeinrichtungen in Meisdorf, ...
aus Schönhausen stammenden Fahrer ein Haftbefehl Erzwingungshaft vorlag. Der 37-Jährige hatte es bisher versäumt, eine Geldbuße in Höhe von 15,- Euro zu bezahlen. Kosten und Geldbuße hatten sich mittlerweile auf über 47 Euro summiert, die der Mann im Angesicht der bevorstehenden Fahrt ...
Promille. Beim beweissicheren Atemalkoholtest in der Dienststelle wurden dann nur noch 0,48 Promille dokumentiert. Somit blieb der Mann unterhalb der bußgeldbewährten 0,5 Promillegrenze und konnte ohne weitere Kosten die Dienststelle verlassen. Seitens der Polizei erging allerdings noch der Hinweis, dass ...
der Sanierungsmaßnahmen im ehemaligen Gaswerk. Die Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen auf dem Gelände des ehemaligen Gaswerks, die in einer ersten Phase 2005 begonnen wurden, sollen nun in einer zweiten Phase im Sommer dieses Jahres abgeschlossen werden. Die Kosten werden sich auf etwa 1,5 Millionen Euro belaufen. ...
Bitterfeld/Wolfen wesentlich verbessert werden soll. Kosten: 13,1 Millionen DM (ZIP); der dritte Bauabschnitt der Ortsumgehung Gräfenhainichen im Zuge der B 100. Erst durch diesen Abschnitt wird die Umgehung voll verkehrswirksam und die Innenstadt entlastet. Kosten: 8,2 Millionen DM; die Ortsumgehung ...
Haftplätzen für 25 Jahre und wird in diesem Zeitraum Entgelte von insgesamt 512 Millionen Euro an den privaten Partner zahlen, worin sämtliche Kosten für Bau, Teilbetrieb, private Personalkosten u.a. enthalten sind. ¿Diese Form der Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand und privaten Investoren gibt ...
und der Anschlussstelle Halle-Neustadt (B 80) bzw. der sogenannten Südharzautobahn A 38 westlich von Halle. Die Kosten dafür betragen voraussichtlich rund 350 Millionen Euro. Der Aufwuchs ? die letzte Kostenermittlung aus dem Jahr 2009 ergab knapp 240 Millionen Euro ? resultiert im Wesentlichen aus zusätzlichen ...
als drei Millionen Euro aus dem Förderprogramm ?Städtebaulicher Denkmalschutz?. Rund 550.000 Euro hat sich das Land den Ausbau der Ortsdurchfahrt im Zuge der Landesstraße (L) 172 (Querfurter Straße) kosten lassen. Die Wiederbelebung der Innenstädte sei eines der Hauptanliegen der Förderung, erklärte ...
mit Sträuchern und Büschen im Randbereich abgedeckt werden. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Die Maßnahme wird von der Landesanstalt für Altlastenfreistellung koordiniert und finanziert. Bisher wurden für die Sanierungsmaßnahmen in Bitterfeld-Wolfen ...