Seite 119 von 253 | ( 2523 Treffer )
Sortieren nach
des Kaufpreises einverstanden erklärt hatte. Das Urteil ist mittlerweile rechtskräftig geworden. Neben dem Verlust des Sofas und des Prozesses musste der Kläger nun auch noch die Gerichtskosten in Höhe von rund 830 ¿, die Kosten des gegnerischen Anwalts von rund 1.340 ¿, sowie seine eigenen Anwaltskosten in etwa ...
in die Wohnung. Die Krankenkasse wollte die Kosten des Feuerwehreinsatzes nicht übernehmen, weil es keine Fahrkosten seien. Der Versicherte klagte erfolgreich dagegen. Das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt hat die Krankenkasse zur Kostenübernahme verurteilt. Die Richter meinten, es habe sich um notwendige ...
oder Besitzer von gewerblich genutzten Grundstücken beantragen können, ihnen die Kosten für die Beseitigung von Boden- und Grundwasserschäden zu erstatten. Anfangs wurden die Aufgaben noch von den Regierungspräsidien wahrgenommen. Mit der Landesanstalt für Altlastenfreistellung wurde eine spezialisierte ...
Zudem ist eine Wertgrenze von 50.000 Euro für Bauaufträge sowie von 20.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen vorgesehen, um bei kleineren Aufträgen unverhältnismäßige Kosten bei Auftraggeber und -nehmer zu vermeiden. ...
Auf einer Länge von 94 Metern wurden Uferböschungen saniert, die Fußgängerbrücke zurückgebaut und durch einen Neubau ersetzt. Die Kosten belaufen sich auf etwa 945.000 Euro. Aeikens sagte: ?Der jetzt fertig gestellte Abschnitt trägt dazu bei, dass die Region sicherer vor Hochwasser geschützt wird. ...
zu verzahnen. Die Investitionskosten für das eigens dafür zu schaffende Mitteldeutsche Multimediazentrum in Höhe von 44 Millionen Mark werden vom Land und von der Europäischen Union getragen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2003 geplant. Als Jugendministerin bestärkte Frau Kuppe die Medienanstalt ...
gefördert, mindestens 10% müssen die Schulträger an Eigenmitteln aufbringen. Das Land Sachsen-Anhalt stellt bis Ende 2023 auf eigene Kosten allen Schulen im Land einen Glasfaseranschluss im Rahmen des Projektes „Schulen ans Netz“ zur Verfügung und trägt bis Ende 2023 die Betriebskosten dafür. Dadurch ...
Verfahrensabläufe müssen verändert werden.Sachsen-Anhalt rechnet für die Einführung des Elektronischen Rechtsverkehrs bis 2020 mit Kosten in Höhe von ca. 15,3 Millionen Euro, danach mit jährlich 2,3 Millionen Euro. Wünsch: ?Wir bereiten die Justiz für das digitale Zeitalter vor.? Der Staatssekretär sagte, ...
rund 2,4 Milliarden Euro zur Verfügung. Dank der Solidarität von Bund und Ländern konnte in den vom Hochwasser betroffenen Ländern ein nahezu lückenloses Netz von Hilfsprogrammen geschaffen werden. So erhalten geschädigte Privatpersonen generell 80 Prozent, in Härtefällen sogar die vollständigen Kosten ...
für die Rückführung umgehend treffen. Ziel ist es, so Wernicke, dass bis Mitte Mai der Abfall zurück geholt ist. Die Kosten für die Rückführung trägt Sachsen-Anhalt. Das tschechische Umweltministerium trägt hingegen die Kosten im Zusammenhang mit den Aufwendungen im Rahmen der Sicherungsmaßnahmen. Wernicke: ...