Seite 113 von 253 | ( 2523 Treffer )
Sortieren nach
sind oder gegen das das Atomgesetz im Auftrag des Bundes ausführende Land, das die Stilllegungsanordnung erlassen hat. Auch hier fordern die Minister die Bundesregierung auf, sich rasch dazu zu erklären, wer die Kosten für diese Rechtsstreite und etwaigen Schadenersatz trägt. Die Justizminister erwarten, dass der Bund sämtliche ...
sind 8,5 Millionen Euro vorgesehen. Viele Projekte seien nicht nur technisch komplex, sondern müssten mit zahlreichen Beteiligten abgestimmt werden, sagte die Ministerin mit Blick auf die oft aufwändigen und zeitintensiven Verfahren im Straßenbau. Das koste Zeit und mache vieles noch teurer. ...
Anfang Dezember zunächst in Halle, Dessau und Magdeburg. Die Kosten belaufen sich hochgerechnet voraussichtlich auf insgesamt rund 110.000 Euro. ...
Finanzstaatssekretär Richter und Kultusstaatssekretär Dr. Hofmann im Finanzministerium Verträge unterzeichnet, die ihnen eine gemeinsame Kapitalanlage mit den Vermögen des Landes ermöglichen. Durch Bündelung der Geldanlagen der Stiftungen und des Landes werden die Kosten der Geldanlage signifikant reduziert. ...
Aschersleben/Süd ? Quenstedt wird nach Berechnung zu Planungsbeginn ca. 26,1 Mio. ? kosten. Kostenträger ist der Bund. Es wird mit einer Bauzeit von 35 Monaten gerechnet. ...
zur Rekultivierung von Deponien eingesetzt worden sein. Dadurch, dass der Angeklagte den Kunden seines Unternehmens die Kosten in Rechnung stellte, die für eine ordnungsgemäße Entsorgung der Abfälle angefallen wären, er selbst aber im Einvernehmen mit den Deponiebetreibern nur einen geringeren Preis zahlen ...
Euro. Das folgende Strafverfahren dürfte für ihn ein Vielfaches kosten. Zu einem versuchten Garageneinbruch kam in der Zeit vom 03.01. bis zum 05.01. in einem Garagenkomplex in der August-Bebel-Straße. Hierbei wurde ein Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet. Ein weiteres Schloss ...
bringe. Unter bestimmten Bedingungen könnten Auftragnehmer die gestiegenen Kosten gegenüber dem Land als Auftraggeber abrechnen. Dies betreffe insbesondere die im Straßen- und Ingenieurbaubau wichtigen Baustoffe wie Bitumen und Stahl, aber zum Beispiel auch Asphaltmischgut und Kunststoffrohre, erläuterte ...
die Strategien auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt werden. Das fördert wiederum den Sinn für lokale Identität. Sachsen-Anhalt ist das einzige Bundesland, welches CLLD anwendet. Die EU beteiligt sich in diesem Rahmen mit bis zu 80 bzw. 90 Prozent an den Projekten; die übrigen Kosten ...
Aufwendungen für eine sozialpädagogische und sprachliche Begleitung auszugehen ist, will das Land die damit entstehenden Kosten mit 200 Euro pro Teilnehmermonat mittragen. Derzeit stimmt das Ministerium die Programmumsetzung mit den Kommunen sowie Jobcentern ab, die je nach Rechtslage für die Umsetzung ...