Seite 587 von 922 | ( 9211 Treffer )
Sortieren nach
bei dem Unfall schwer verletzt. Der Fahrer der Simson wurde mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Halle gebracht. Über die Art der Verletzungen, welche jedoch nach Angaben nicht lebensbedrohlich sind, konnten keine Aussagen gemacht werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Landstraße voll ...
zum Stehen kam. Durch die alarmierte Feuerwehr konnte der 29 Jährige aus seinem PKW geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Fahrer des PKW Ford wurde leicht verletzt. Die B183 wurde für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten voll gesperrt. Der entstandene ...
zu haben. Die Berufsgenossenschaft lehnte eine Anerkennung als Arbeitsunfall ab. Die dagegen gerichtete Klage blieb erfolglos. Nach Vernehmung verschiedener Zeugen waren die Richter der Überzeugung, dass keine versicherte Beschäftigung in der angeblichen Firma des Bruders vorgelegen hatte. Vor dem Unfall ...
Hinweise zur Straftat gegeben werden können, bitten wir diese an das Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Rufnummer 03494/3010 oder per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Zu einem Brandereignis kam es in den Vormittagsstunden des 28.04.2022 in Köthen, Kohlgartenweg. ...
eines richterlichen Beschlusses eine Hausdurchsuchung bei einem weiteren 24-jährigen Tatverdächtigen in Stecklenberg durchgeführt. Dort stellten die Beamten neben einer Hanfpflanze diverses Equipment einer so genannten Indooranlage sicher. Auch gegen den 24-jährigen Stecklenberger wurde ein Ermittlungsverfahren ...
Amtsgericht Halle-Saalkreis – Pressemitteilung Nr.: 013/04 Halle, den 16. April 2004 (AG Hal) Auswahl aus insgesamt 54 Hauptverhandlungen in Strafsachen in der Woche vom 19.04.2004 bis 23.04.2004 Dienstag, 20.04.2004, 08.00 Uhr, Saal 1.019 Richter von Bennigsen-Mackiewicz ...
der Augenlider und Gleichgewichtsstörungen. Ein anschließend durchgeführter Drogentest verlief positiv. Es folgte die Veranlassung der Blutprobenentnahme, eine Anzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Das volle Programm 30.08.2018, 23:40 Uhr, Weteritz: Bei einer Einsatzfahrt nach Weteritz, ...
einer von den Rundfunkanstalten vorgeschlagenen derartigen Auslegung des Rundfunkgebührenstaatsvertrages angeschlossen. Sie sieht vor, dass ab dem 1. Januar 2007 noch nicht die volle Rundfunkgebühr von 17,03 ¿ für Internet-PC erhoben werden soll, weil die Rundfunkanstalten im Moment noch kein vollständiges Fernsehangebot ...
Stunden voll gesperrt. Impressum: Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pressestelle Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de ...
eine künstlerische Tätigkeit aus und muss in die Künstlersozialversicherung aufgenommen werden. Ihre Klage vor dem Landessozialgericht Sachsen-Anhalt war erfolgreich. Eine Anerkennung in fachkundigen Kreisen als Künstlerin sei nach Meinung der Richter nicht erforderlich, da hier keine handwerkliche Tätigkeit ...