Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Fahrzeugen involviert waren, musste die L 129 voll gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache werden durch Beamte des Polizeireviers Wittenberg geführt und dauern an. Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost Pressestelle Kühnauer Straße 161 06846 Dessau Tel: (0340) 6000-204 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.03.2012
Format: Pressemitteilung
Eine Fahrerlaubnis konnte der Fahrer nicht vorweisen und bei der Überprüfung der Person hatte dieser einen Untersuchungshaftbefehl.  Nach der richterlichen Vorführung am 07.06.2015 gegen 13:30 Uhr wurde dieser verkündet und ein Haftbefehl erlassen und die Person in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.06.2015
Format: Pressemitteilung
und in ein Krankenhaus gebracht. Die Kia-Fahrerin blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der VW und der Opel abgeschleppt werden mussten. Während der Unfallaufnahme war die B 2 zweitweise voll gesperrt.   Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Am 14.01.2020 stieß ein unbekannter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 14.01.2020
Format: Pressemitteilung
Der Fahrer des Transporters sei dann ausgestiegen und habe versucht das Geländer wieder zu richten, was nicht gelang. Anschließend sei er weiter gefahren. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.   Auffahrunfall Am 19.12.2014, gegen 06:20 Uhr befuhren ein 54-jähriger ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 18.12.2014
Format: Pressemitteilung
die dafür aus dem Justizhaushalt an die Institute überwiesen werden, richten sich nach dem Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz des Bundes. Wünsch sagte, im Bundestag werde derzeit eine Gebührenerhöhung vorbereitet, die zu einem Aufwuchs um voraussichtlich 15 bis 20 Prozent führen werde. Das zweite ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.02.2013
Format: Pressemitteilung
Für die medizinische Versorgung waren zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug am Unfallort. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Kreuzungsbereich voll gesperrt werden. Verkehrsunfallflucht, Brunau, Große Dorfstraße, 14.12.2020, 06.45 Uhr: Zur Unfallzeit befuhr die Fahrzeugführerin eines PKW Skodas Fabia ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:37 15.12.2020
Format: Pressemitteilung
Stromkabel angehoben oder getrennt, in Welsleben Verkehrsinseln überbaut und Lichtzeichenanlagen abgebaut sowie in Schönebeck der Kreisverkehr Am Stremsgraben überbaut. Hier für muss die Ortdurchfahrt Welsleben (B 246a) ab Kreuzung B 71 (Alte Tanne) bis Auffahrt A 14 nur in den Nächten voll gesperrt werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.12.2005
Format: Pressemitteilung
Uhr bis 11.02.2013, 00:48 Uhr, voll gesperrt werden.   Die weiteren Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache werden durch Beamte des Polizeireviers der Bundesautobahn/Spezialisierte Verkehrsüberwachung Dessau-Roßlau geführt. Die Ermittlungen dauern an. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.02.2013
Format: Pressemitteilung
Brand Am 13.01.2014 um 00:41 Uhr wurde die Polizei von der Rettungsleitstelle über eine starke Rauchentwicklung in Dessau-Roßlau, OT Roßlau, im Bereich der Puschkinallee informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass zwei Bungalow, Kleine Mückenberge, in voller Ausdehnung brannten. Der Rauch zog ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2014
Format: Pressemitteilung