Seite 560 von 921 | ( 9210 Treffer )
Sortieren nach
Der Kradfahrer wurde ins Krankenhaus Olvenstedt verbracht, wo er stationär aufgenommen wurde. Lebensgefahr gesteht nicht. Der Magdeburger Ring musste zeitweilig voll gesperrt werden. (BW) Impressum: Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord – Polizeirevier Magdeburg – Pressestelle Sternstraße 12 ...
an das elektronische Postfach presse.olg.@justiz.sachsen-anhalt.de, oder den weiteren Pressesprecher zu dem Verfahren, Herrn Wolfgang Ehm, Telefon: 0170 3467572, zu richten. ...
30.06.15 gegen 4 Uhr, 39326 Zielitz, Schricker Straße/ Gartenanlage „Am Wäldchen“ e.V. Ein Gartengerätehaus brannte in voller Ausdehnung. Kameraden der FFw Zielitz kamen zum Einsatz und verhinderten ein weiteres Ausbreiten des Brandes. In dem Anwesen war u.a. Werkzeug gelagert. ...
Verletzungsgrad ist derzeit nicht bekannt. Aus dem Traktor liefen verschiedene Betriebsstoffe, sodass Feuerwehr und Ölwehr zum Einsatz kommen mussten. Die Unfallstelle war für 2 Stunden voll gesperrt, es kam zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. K2371, Wilsleben – Aschersleben (Unfall mit Personenschaden) ...
werden mehrere Straftaten vorgeworfen, für die er auf einer psychischen Erkrankung nicht voll verantwortlich sein soll. Am 31. Oktober 2018 soll der Beschuldigte im Bereich Magdeburg durch Polizeibeamte kontrolliert worden sein soll, nachdem es zuvor eine Meldung gegeben haben soll, dass eine männliche Person ...
touristischer Sicht ist das Reformationsjubiläum ein voller Erfolg. 2017 wird ein neues Rekordjahr. Beim Zuwachs an Gästen und Übernachtungen liegt Sachsen-Anhalt deutschlandweit auf Platz 1. Dadurch werden wir die Schallmauer von acht Millionen Gästeübernachtungen drei Jahre früher als erwartet durchbrechen. ...
Weg brennt. Bei Eintreffen der Polizei brannten die Garage sowie das darin abgestellte Fahrzeug in voller Ausdehnung. Die rechts und links daneben liegenden Garagen waren ebenfalls durch die Brandeinwirkung betroffen. Nach bisherigem Erkenntnisstand kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. ...
des Landesverfassungsgerichts die aufgelöste Verwaltungsgemeinschaft Gernrode/Harz wieder auf. Pressereferent: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Straube ...
und dem hinzugezogenen Abschleppdienst wurde die B 248 für kurze Zeit voll gesperrt. Durch den Bereitschaftsdienst der Hansestadt Salzwedel wurden entsprechende Warn- bzw. Hinweisschilder aufgestellt, da keine ausreichende Beschilderung im Bereich der Unfallstelle vorhanden war. Mit Cannabis und Amphetamin ...
wurde durch die Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen. Ebenfalls kam ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Die B246a war bis 11:35Uhr voll gesperrt. Die Feuerwehr Schönebeck war mit 8 Kameraden und 1 Fahrzeug vor Ort. Der Rettungsdienst war mit 2 Notärzten, 6 Sanitätern, und 1 Hubschrauber sowie ...