Seite 6 von 915 | ( 9149 Treffer )
Sortieren nach
Dachzeile: Digitalisierung der Juristenausbildung Überschrift: Ministerin Weidinger: „Sachsen-Anhalt setzt Maßstäbe – Einführung des elektronischen Staatsexamens ist ein voller Erfolg“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Als erstes Bundesland in Deutschland hat Sachsen-Anhalt im April 2019 ...
Das Landgericht Stendal pflegt seit mehreren Jahren einen Austausch mit britischen Richtern aus Reading. In diesem Jahr sind acht Engländer zu Besuch in der Altmark. Vorgesehen ist ein juristisches und touristisches Programm. Nach der Anreise der Gäste gibt es einen Vortrag ...
Dachzeile: Überschrift: Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter setzt die Regelungen zur Verlängerung der steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen in KraftKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Um den von der Corona-Pandemie wirtschaftlich geschädigten Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin ...
Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 019/06 Stendal, den 6. Dezember 2006 (LGSDL) Danksagung an ehrenamtliche Richter im Landgerichtsbezirk Stendal Aus Anlass des Tages des Ehrenamtes findet am 06. Dezember 2006 eine Feierstunde in Salzwedel statt, die der Bürgermeister ...
Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 010/11 Landgericht Stendal – Pressemitteilung Nr.: 010/11 Stendal, den 1. Juni 2011 (LG SDL) Gundolf Rüge neuer Vorsitzender Richter am Landgericht Stendal Mit Wirkung vom 1. Juni 2011 hat Justizministerin Prof. Dr. Angela Kolb ...
Oberlandesgericht Naumburg – Pressemitteilung Nr.: 018/07 Naumburg, den 21. Juni 2007 (OLG NMB) Besuch englischer Richter in Naumburg Auf private Initiative von Angehörigen der sachsen-anhaltinischen Justiz wurde Mitte der 90-iger Jahre ein Austauschprogramm zwischen englischen ...
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren bei der Gewinnung neuer Einsatzkräfte. Das Maßnahmenpaket steht unter dem Motto ?Voller Einsatz?. Innenminister Holger Stahlknecht hat mit Kai-Uwe Lohse, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes, sowie Jürgen Leindecker, ...
und alarmierte die Polizei. Da seine beiden Kompagnons nur Schmiere standen, wurden sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der 20jährige, mehrfach wegen gleichgelagerter Delikte vorbestraft, wurde nach einer Nacht im Polizeigewahrsam heute dem Richter vorgeführt. Dieser ordnete ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 196/09 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 196/09 Magdeburg, den 28. April 2009 Kabinett beschließt weitgehende Übernahme des Tarifergebnisses für Beamte und Richter Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung den Gesetzentwurf ...
Richter Ende August 2018 mit 65 Jahren in den Ruhestand tritt. Die entsprechende Regelung im Landesrichtergesetz Sachsen-Anhalt sieht keine Möglichkeit einer Verlängerung vor. Der Richter muss daher seinen Dienst einstellen. In der Novellierung des Gesetzes vom 13.06.2018 wurde zwar durch den Landtag ...