Seite 413 von 922 | ( 9217 Treffer )
Sortieren nach
hier eine Erleichterung herbeizuführen, voll ins Schwarze getroffen.?, erklärt dazu der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye am Dienstag bei der Auswertung der neuen Statistik. ?Immer wieder hatten in der Vergangenheit Elterninitiativen, andere Interessengemeinschaften, Bürgervertretungen ...
Entwässerungsleitungen eingebaut und die Vorflutanlage wieder hergestellt. Eine Bietergemeinschaft aus der Region war mit der Bauausführung beauftragt. Die Arbeiten dauerten rund fünf Monate. Während der Bauzeit war die Ortsdurchfahrt Wernstedt voll gesperrt. Die Umleitung führte über Engersen ...
in der Onlineausgabe eine Weiterleitungsmöglichkeit an soziale Medien technisch auszuschließen. Hinweise zum Aufenthalt der Person richten Sie bitte an die nächstgelegene Polizeidienststelle oder an die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Ost unter der Telefonnummer 0340 / 6000-0 bzw. per E-Mail ...
Gegenwartsliteratur fördern, potentielle Leser neugierig machen und das Interesse vor allem junger Menschen an der Literatur stärken. Wir wollen den Blick auf die Möglichkeiten und Potenziale von Sprache und Literatur richten und dadurch den Charakter unserer Kultur, in der das Lesen eine Hauptrolle spielt, ...
stürzte um. Das mit 26 t Tonerde beladene Fahrzeug blockierte beide Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Magdeburg. Der Fahrer wird nicht verletzt. Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die BAB 14 für ca. 5 Stunden voll gesperrt werden. ...
ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Zum Zwecke der Unfallaufnahme wurde die Autobahn für eine halbe Stunde voll gesperrt. Gegen 05:00 Uhr war die Unfallstelle beräumt und der Verkehr rollte wieder ohne Behinderungen. ...
Jahres fertiggestellt worden. Nun wird noch auf der verbleibenden Strecke bis zum Ortseingang von Wüstenjerichow gebaut. Mitte Juni dieses Jahres soll alles fertig sein. Solange muss die L 52 wieder voll gesperrt werden. Motorräder, Pkw und Kleintransporter (bis 3,5 t) werden von Küsel ...
festgenommen und am 18.02.2020 dem zuständigen Richter am Amtsgericht in Halberstadt vorgeführt. Dieser verurteilte den 24-Jährigen zu fünf Monaten Freiheitsstrafe, ausgesetzt auf zwei Jahre zur Bewährung. Das Urteil ist rechtskräftig.Mit 1,43 Promille unterwegsHalberstadt ? Am 18.02.2020 befuhr ...
gerät der Sattelzug in Brand, der Fahrer kann sich nicht mehr aus dem Fahrzeug retten und verstirbt an der Unfallstelle. Nach bisherigen Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 175.000 Euro. Zur Bergung und zur Unfallaufnahme musste die Autobahn über mehrere Stunden voll gesperrt werden. ...
untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, der 22-Jährige darf nun bis zu einer richterlichen Entscheidung keine Kraftfahrzeuge mehr im öffentlichen Straßenverkehr führen. Nach Abschluss aller zur Beweissicherung erforderlichen Maßnahmen wurde ...