Seite 390 von 922 | ( 9217 Treffer )
Sortieren nach
Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden oder auch ihre Hinweise an die Mailadresse prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de zu richten. Kelleraufbrüche In der Nacht zum 06.02.2017 wurden in Dessau-Roßlau, OT Nord, Kavalierstraße, mehrere Keller ...
und wegen der Landung des Rettungshubschraubers war die Richtungsfahrbahn Berlin etwas mehr als eine Stunde voll gesperrt. Der Sachschaden an den drei Fahrzeugen wird auf ca. 28.000 Euro geschätzt ...
Im Zuge umfangreicher Sanierungsarbeiten muss die Tank- und Rastanlage Börde Nord an der Autobahn 2 bei Irxleben ? auch bekannt als Rasthof Börde ? in Fahrtrichtung Hannover für einige Tage voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Sonntag (13.08.), ca. 22 Uhr, und dauert voraussichtlich ...
und Nr. 5, zu einem Brandausbruch in zwei leerstehenden Wohngebäuden. Ein Gebäude (Nr.5) brannte beim Eintreffen der Feuerwehr und Polizei in voller Ausdehnung. Durch die Brandeinwirkung stürzte ein Teil des Gebäudes Nr.5 ein. Dabei wurden von herab fallenden Trümmerteilen zwei auf der Straße geparkte PKW ...
Fahrzeugführer mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken geflogen werden, die Beifahrerin des T-Roc kam mit einem Rettungswagen in das Salzwedeler Klinikum. An beiden Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Bundesstraße musste in diesem Bereich für drei Stunden voll gesperrt werden. Eine Ableitung ...
flächendeckend eingeführt werden. Sie ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung eines Vorgangs durch mehrere Bedienstete (z.B. Richter, Rechtspfleger und Urkundsbeamter). Bisher arbeiten lediglich Teilbereiche der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit der elektronischen Akte, etwa das Mahngericht in Aschersleben ...
Die Bergung des LKW begann 14 Uhr. Die L8 musste zu diesem Zweck voll gesperrt werden. Brand eines Kamins Wüllmersen, 09.10.2023, 18:40 Uhr Am Montag wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines Bioethanol-Kamins in Wüllmersen gerufen. Die 40jährige Bewohnerin hatte noch versucht den Kamin ...
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 15.000?. Die L66 war in der Zeit von 14.15 Uhr bis 17.50 Uhr voll gesperrt. Zur Unfalldokumentation wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Der 73-jährige Beifahrer des Pkw Ford ist am 12.04.2015 an den Unfallfolgen im Klinikum verstorben. ...
im Gesetzgebungsverfahren hat das Gericht nicht festgestellt. Die mündliche Verhandlung hat am 11.06.2014 stattgefunden. Pressereferent: Vorsitzender Richter am Landgericht Frank Straube ...
Die Polizei wird an diesem Tag verstärkt im Einsatz sein und mobile und stationäre Verkehrskontrollen sowie themenbezogene präventive Maßnahmen durchführen. Die polizeilichen Maßnahmen richten sich dabei sowohl an Radfahrende selbst als auch an alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ziel des Aktionstages ist es, ...