Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.   ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.02.2020
Format: Pressemitteilung
Am 14.05.2019 entwendete ein bislang Unbekannter gegen 17:00 Uhr diverse Rasierklingen und Fotoapparate im Gesamtwert von ca. 203 Euro in einer Drogeriefiliale im Felsenkellerweg. Hinweis: ?Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 20.10.2019
Format: Pressemitteilung
im Polizeirevier Magdeburg zu melden. (sa)   „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:39 20.06.2023
Format: Pressemitteilung
sich unter der Rufnummer 03904/478-291 bei der Polizei im Polizeirevier Börde zu melden.   „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:30 16.06.2023
Format: Pressemitteilung
E-Revier https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben entgegen. (sa)   „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:27 03.01.2024
Format: Pressemitteilung
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben entgegen. (sa) „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:49 28.12.2023
Format: Pressemitteilung
Mann aus Polen festgenommen werden. Die Ermittlungen zum Sachverhalt dauern noch an. Die Polizei rät: Seien Sie misstrauisch. Geben Sie keine personenbezogenen Daten heraus. Machen Sie keine Angaben zu Ihren Vermögensverhältnissen. Beenden Sie das Gespräch und rufen Sie ihre Angehörigen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:57 11.11.2022
Format: Pressemitteilung
Umhängetasche mit Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten nimmt das Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391 / 546 – 3295 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. „Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:46 08.02.2025
Format: Pressemitteilung
können Sie sich über Online-Händler informieren. Nutzen Sie sichere Zahlungswege: Bevorzugen Sie den Kauf auf Rechnung. Nutzen Sie auf keinen Fall Zahlungsdienste wie Western Union oder paysafecard. Achten Sie grundsätzlich auf eine sichere Internetverbindung (https), wenn Sie persönliche Daten an den Online-Shop übermitteln. Wenden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:57 01.11.2022
Format: Pressemitteilung
Bevor sie also jemanden völlig Unbekanntem Zugang zu ihrem Computer und den darauf befindlichen Daten geben, fragen sie eine Person ihres Vertrauens oder erkundigen sich bei Verbraucherschutzzentralen oder ihrer Polizei. (koma)   Datum 1623193200 155/2021 Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:57 01.11.2022
Format: Pressemitteilung