Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
Halle 489 0 62 14 SK Magdeburg 403 +3 37 5 Gesamtergebnis 2.714 20 322 68   Von den 2.714 laborbestätigten Infektionsfällen waren bislang 375 hospitalisiert. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:07 02.10.2020
Format: Pressemitteilung
Halle 489 0 62 14 SK Magdeburg 400 +2 35 5 Gesamtergebnis 2.694 27 309 68   Von den 2.694 laborbestätigten Infektionsfällen waren bislang 375 hospitalisiert. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:31 01.10.2020
Format: Pressemitteilung
40* 66   Von den 2.423 laborbestätigten Infektionsfällen waren bislang 353 hospitalisiert. Es ist zu berücksichtigen, dass die übermittelten Daten kumulativ erfasst werden. Eine Aussage darüber, wie viele Personen tagesaktuell in Kliniken versorgt werden, ist auf Basis dieser Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:51 21.09.2020
Format: Pressemitteilung
heute zur Anhörung freigegeben hat. ?Das klinische Krebsregister wertet Daten aus. Ziel ist, die Qualität der onkologischen Versorgung zu verbessern?, so Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. Auch für die Therapie bringe das Vorteile, denn interdisziplinäre Zusammenarbeit werde gefördert, wenn Daten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.12.2016
Format: Pressemitteilung
Wie er der Polizei schriftlich anzeigte, wurde er zur Erneuerung der Push-Tan Daten aufgefordert und auf eine augenscheinlich echt wirkende Webseite seiner Bank geleitet. Er folgte den Anweisungen des Betrügers. Am 26.02.2024 erhielt er dann einen Anruf seiner Bank, wo ihm mitgeteilt wurde, dass verdächtig hohe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:42 27.02.2024
Format: Pressemitteilung
in einem erneuten Telefonat die Daten an eine der Frauen. Doch das schien nicht genug, denn in weiteren Telefonaten forderte man weitere Gutscheineinlösungen. Diese erfolgten allerdings nicht. Dann wurde die Jerichowerin in einem weiteren Telefonat darüber informiert, dass die Auszahlung des Gewinns nunmehr möglich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.01.2019
Format: Pressemitteilung
Sie missbrauchen die Identität ihrer Opfer etwa zum Versenden von Schadsoftware und Ausspähen von Daten. (Quelle: Weiser Ring, 41. Jahrgang, Ausgabe1/ 2018)Was ist eine Schadsoftware?Ein schädliches Programm wird in einem nützlichen versteckt und so auf Computern, Smartphones oder Tablets installiert. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.04.2018
Format: Pressemitteilung
mit einer TAN bestätigen, was er tat. Tatsächlich abgebucht wurden zwei Beträge von jeweils etwa 975 €. Die Polizei warnt wiederholt vor dieser Betrugsmasche! Geben Sie niemals persönliche Daten und / oder Kontodaten am Telefon preis. Gewähren Sie Fremden keinen Zugriff durch z.B. Installation ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:53 16.02.2022
Format: Pressemitteilung
nicht benannt. Nach den Angaben der Geschädigten wurde das Online-Banking durch ihre Veranlassung von ihrem Geldinstitut gesperrt.   Hinweis der Polizei: Kreditinstitute fordern grundsätzlich keine vertraulichen Daten per E-Mail, per SMS oder per Telefon von Ihnen an. Wenn Sie sich unsicher sind, halten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:13 04.01.2024
Format: Pressemitteilung
informierten 4 weitere Anrufer aus Tangermünde, Stendal, Neuendorf am Speck und Möringen, dass sie von vermeintlichen Polizeibeamten bzw. anderen  Amtsträgern angerufen wurden. Dabei wurden durchgehend persönliche/finanzielle Daten erfragt. In den Telefondisplays waren Nummern abzulesen, die auf 110 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.06.2018
Format: Pressemitteilung