Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung erfolgt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2013
Format: Pressemitteilung
mit seiner Bank-App gebe und forderte ihm zum Update der App auf. Dabei sollte er mehrfach seine Identität mit seinen persönlichen Daten bestätigten. Am Freitag stellte er fest, dass unberechtigt 20.000 Euro abgebucht wurden. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen! Bei geringsten Zweifeln sollten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:24 04.05.2024
Format: Pressemitteilung
oder gestohlen wurde, und so der echte Inhaber zunächst nichts mitbekommt. Die Polizei möchte an dieser Stelle folgende Tipps geben: –       Gehen Sie sensibel mit Ihren Daten um. Lassen Sie es nicht zu, dass Fremde Ihre kompletten Daten lesen könne. Denken Sie daran, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.08.2015
Format: Pressemitteilung
und an Unbekannten keine persönlichen Daten zu übermitteln. Bei verdächtigen Überweisungsträgern ist es zwar richtig, dass Bankmitarbeiter ihre Kunden auch anrufen und nach der Richtigkeit fragen, aber niemals Bankdaten abfragen. Gegebenenfalls werden die Kunden lediglich aufgefordert, in der Bank persönlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:12 01.06.2022
Format: Pressemitteilung
Sie sich nicht unter Druck setzen. Fragen Sie notfalls bei der offiziellen Plattform nach, wer der Händler ist. Geben Sie keine sensiblen Daten preis – wie Zugangsdaten zum Online-Banking oder zum Depot. Befürchten Sie Opfer geworden zu sein? Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizei!   Tankbetrug Salzwedel, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:50 23.04.2024
Format: Pressemitteilung
über einen biometrischen Pass. Wenn sich Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bei den zuständigen Melde- oder Ausländerbehörden registrieren, werden ihre persönlichen Daten im Ausländerzentralregister (AZR) hinterlegt. Im AZR wurden seit 24. Februar 2022 bisher knapp 21.000 Menschen registriert, die aus der Ukraine ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:40 20.05.2022
Format: Pressemitteilung
Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durch einen Arzt durchgeführt. der junge Mann muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld und Fahrverbot rechnen.       Die in der Pressemitteilung enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.06.2020
Format: Pressemitteilung
was dieser auch tat. Am nächsten Tag bemerkte der Geschädigte dann insgesamt vier Abbuchungen von seinem Konto, welche er nicht selbst getätigt hatte. Vermutlich verschafften sich die unbekannten Täter durch die Übermittlung der Daten Zugriff auf das Konto des Geschädigten und veranlassten die Buchungen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:21 14.03.2025
Format: Pressemitteilung
Aus diesem Grund ist es uns am 1. und 2. Oktober bzw. am 4. und 5. Oktober nicht möglich, auf elektronische Akten und Daten zuzugreifen. Schwerbehindertenausweise können in dieser Zeit ebenfalls nicht verlängert werden. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. Für allgemeine Anfragen und dringende Angelegenheiten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.09.2012
Format: Pressemitteilung
von Schlaganfällen zu verbessern. „Wir haben mit dem Gutachten eine gute Grundlage mit detaillierten Daten und Erkenntnissen, die uns bei der künftigen Sicherstellung der stationären, medizinischen Versorgung in bestmöglicher Qualität im Land weiterhelfen“, sagte Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne. „Klar ist, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:36 04.04.2023
Format: Pressemitteilung