Seite 123 von 273 | ( 2727 Treffer )
Sortieren nach
In der ehemaligen und nun leerstehenden Polizeistation Magdeburg Ost (Ölmühle) ist durch den Eigentümer ein internes Arbeitsbuch der Polizei aufgefunden worden. Dieses enthält personenbezogene Daten zu Anzeigen aus dem Jahr 1996. Für dieses Buch (Karteibuch zur Erleichterung der Anzeigenverwaltung) ...
Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich! Auflegen sollten Sie, wenn: Sie nicht sicher sind, wer anruft. Sie der Anrufer nach persönlichen Daten ...
seiner Daten solle der Mann im Wert von 450 Euro Google-Play Karten erwerben und den entsprechenden Code zur Einlösung mitteilen. Der Mann folgte der Anweisung. Bei einem weiteren Kontakt, wurde dem Geschädigten mitgeteilt, dass ein Übermittlungsfehler aufgetreten sein soll und er müsse neue Karten erwerben. ...
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
von einem Privatgrundstück in Trotha gestohlen wurde. An Hand der GPS-Daten konnte sie ihr Bike in Halle-Neustadt auffinden. Der mutmaßliche Dieb war geflüchtet. Unbekannte Täter brachen in Büroräume und zwei Keller in einem Gebäude in Halle (Saale), An der Magistrale ein, wie Montagmorgen angezeigt wurde. Gestohlen wurde ...
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S. 204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, ...
musste die Frau feststellen, dass 3.000 Euro ohne ihre Zustimmung abgebucht worden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet: Rat der Polizei: Geben sie keine sensiblen Daten über Vermögensverhältnisse, Bankdaten oder gar TAN-Nummern am Telefon bekannt. Sollten Sie einen derartigen Anruf erhalten, beenden ...
protokolliert. Diese Datenerhebungen und ¿speicherungen stellen gravierende Verstöße gegen das Bundesdatenschutzgesetz dar, da diese subjektiven Einschätzungen die Mitarbeiter in ihren Persönlichkeitsrechten verletzen und es kein schutzwürdiges Interesse der Firma Lidl gibt, diese Daten erheben zu lassen. ...
zu verifizieren, bräuchte der Interessent aber noch die Kreditkartendaten der Verkäuferin, erklärte er. Das klang alles sehr logisch und so wurden die Daten herausgegeben. Im Ergebnis veranlasste der Anrufer mit diesen erlangten Informationen zwei Zahlungen. Es entstand bisher ein Schaden von 25 €. ...
mit einer Baumaschine Bismark OT Hohenwulsch, 12.01.2022 um 16:04 Uhr Die Polizei bekam die die Mitteilung, dass eine Baumaschine entwendet wurde. Dieses sei bei einer routinemäßigen Überprüfung der GPS-Daten bemerkt worden. Die unbekannten Täter sind dem Anschein nach planlos über den angrenzenden Acker gefahren ...