Seite 706 von 9981 | ( 99810 Treffer )
Sortieren nach
und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und KommunikationHasselbachstr. 4 39104 Magdeburg Tel.: +49 391 567-4316 Fax: +49 391 567-4443 E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.de Web: www.mw.sachsen-anhalt.de Datenschutzerklärung ...
geleistet und auch über Fördermöglichkeiten diskutiert werden, so der Minister. Network-KMU war Ende vergangenen Jahres gestartet worden, um die im Land bestehenden wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumente stärker zu bündeln. Die Beratungsleistungen und Hilfestellungen sollten ...
Teilentschuldungsprogramms – umgesetzt durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) – war vorgesehen, alle beantragten Kredite mit Fälligkeit bis zum Jahresende 2016 abzulösen. Nunmehr können bis zum 31. Dezember 2018 fällige Kredite von der IB abgelöst werden. Minister Bullerjahn verwies auf die ?große ...
abrufbar. In der neuen Ausgabe des Magazins für den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort wird die Entwicklung Sachsen-Anhalts zu einem Land der Zukunftstechnologien thematisiert. Neben dem Wolf-Interview enthält das Magazin Interviews und Beiträge zu den Themenbereichen New Mobility, Wasserstoff, ...
Werkzeugmaschinenfabrik zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Sie diskutieren mit Unternehmern des Landes und namhaften Experten die Frage „Unternehmerland Sachsen-Anhalt – (k)eine Frage des Geldes?“. Die IBG will damit den jungen Unternehmen ein Forum bieten ...
Damit hat Sachsen-Anhalt als ?Konsolidierungsland? die Vorgaben des Stabilitätsrates erfüllt. Dies spiegelt, neben der fortgesetzten guten konjunkturellen Entwicklung, die erfolgreiche Konsolidierung des Landeshaushaltes wider und es erlaubt Spielräume für politisches Gestalten im Doppelhaushalt ...
Bundesvision Song Contest im Februar für Sachsen-Anhalt den dritten Platz geholt hatte. Ihr Bronze-Titel ¿Sand in meiner Hand¿ ist zugleich Song der landesweiten Nahverkehrskampagne, mit der das Land die Zahl der Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr erhöhen möchte. ¿Wenn wir erreichen wollen, dass ...
ist nicht verboten, dennoch sollte jeder Bürger auf die Möglichkeit hingewiesen werden, gegen die Veröffentlichung seiner persönlichen Daten Widerspruch einzulegen.¿, erklärt Thomas Leimbach, Präsident des Landesverwaltungsamtes und Leiter der oberen Datenschutzbehörde Sachsen-Anhalts. Mithin ...
Landeshauptstadt Magdeburg ist ein wichtiger Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort im Land. Mit ihrer zentralen Lage und der verkehrsgünstigen Anbindung bietet die Stadt gute Voraussetzungen zur Ansiedlung neuer Unternehmen und Investoren¿, erklärte der Innenminister. ¿Jedoch müssen hierfür ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 91/00 Magdeburg, den 10. Mai 2000 IHK-Veranstaltung zu neuen Medien Nagel: Informationstechnologie legt in Sachsen-Anhalt deutlich zu Magdeburg. „Sachsen-Anhalt ist ein leistungsfähiger Standort ...