Seite 673 von 9971 | ( 99705 Treffer )
Sortieren nach
Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 027/05 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 027/05 Magdeburg, den 27. September 2005 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Magdeburg und des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt Ermittlungen ...
Der Regierungschef begrüßte, dass das Land Sachsen-Anhalt als Ort der Zusammenkunft der DEVE ausgewählt worden sei. Die Kommission hält einmal jährlich eine Sitzung außerhalb Brüssels ab. Die Mitglieder des Gremiums hätten die Chance, sich ein Bild über den Strukturwandel der Landwirtschaft in einem der neuen ...
in die Zukunft. Dieses Vertrauen kann nur entstehen, wenn unser demokratisches System, die wirtschaftliche Entwicklung und die sozialen Sicherungssysteme als stabil eingeschätzt werden, wenn Bürgerinnen und Bürger abschätzen können, welche Lebenschancen ihnen und ihren Kindern in Sachsen-Anhalt mittel- ...
zum Zuge. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Hinweise nimmt die Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd unter der Rufnummer 0345/224-1291 entgegen. ...
und für landesweit 2.424 Vorhaben ausgereicht. Die Bundesmittel wurden durch das Land Sachsen-Anhalt mit 85 Millionen Euro und durch die Kommunen mit weiteren 41 Millionen Euro kofinanziert. Damit betrug das Gesamtvolumen des K II ? Programmes in Sachsen-Anhalt 482 Millionen Euro. Von den 2.424 Vorhaben ...
Berlin/Magdeburg. Die 80. Grüne Messe in Berlin ist ab heute Geschichte. Vergessen wird sie aber nicht, jedenfalls nicht von den sachsen-anhaltischen 82 Ausstellern und Beteiligten. Landwirtschaftsminister Dr. Hermann Onko Aeikens zeigte sich hocherfreut über die große Resonanz, ...
die über die konventioneller ingenieurgeologischer Stadtkarten weit hinausgehen. Das Projekt zur Entwicklung einer digitalen Ingenieurgeologischen Karte begann 2001 mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums des Landes Sachsen-Anhalt unter Mitwirkung eines externen Dienstleiters aus Aachen. Die hohe Datendichte ...
Polizeirevier Halle Beleidigung Am Freitag dem 10.10.2014 zwischen 17.10 Uhr und 17.30 Uhr gab es in einer S-Bahn in Halle zwischen den Haltestellen Brühlstraße (Halle-Silberhöhe) und dem Hauptbahnhof fremdenfeindliche Äußerungen. Fahrgäste teilten mit, dass zwei einsteigende Personen fremdenfeindliche...