Seite 601 von 9957 | ( 99570 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 002/10 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 002/10 Halle (Saale), den 19. Januar 2010 96 Waffen wurden in Sachsen-Anhalt im Zuge der Amnestie abgegeben Mit den Änderungen im deutschen Waffenrecht im vergangenen Jahr wurde ...
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist heute unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Tangermünde zusammengekommen. Neben allgemeinen Themen standen auch Regionalthemen wie die wirtschaftliche, infrastrukturelle, kulturelle, soziale ...
an Wirtschaft, Schule und Eltern: Mädchen in Berufswahl nicht einschränken Magdeburg. Sachsen-Anhalt beteiligt sich am 25. April erstmals an dem bundesweiten Girl¿s Day. Mädchen sollen an diesem Tag die Chance bekommen, sich über die komplette Bandbreite der Berufswahlmöglichkeiten zu informieren. Ziel ist, ...
des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Halberstädter Straße 1-2 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5516 Fax: (0391) 567-5519 Mail: pressestelle@mi.lsa-net.de ...
Dachzeile: Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Vorbereitung und Durchführung des 70jährigen Jubiläums des Puppentheaters Halle. Dazu erhielt die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) ...
15.00 ¿17.00 Uhr Kurzinterview auf der Kirchenbühne der Diakonie/Caritas, Ökumenisches Kirchendorf Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Magdeburg. Den Landwirten in Sachsen-Anhalt steht in den kommenden Tagen eine schöne Bescherung ins Haus. Sie erhalten bis Monatsende rund 320 Millionen Euro Direktzahlungen von der EU. Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens sagte dazu am Mittwoch in Magdeburg: ?Von ...
das elektronische Staatsexamen („E-Examen“) für die Zweite Juristische Staatsprüfung in der Juristenausbildung eingeführt. Die Einführung wurde nunmehr im Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt vorläufig evaluiert. Justizministerin Franziska Weidinger fasst zusammen: „Sachsen-Anhalt ...
der Landtagswahl 2016 auf den Weg gebracht. Die Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ist mit der Umsetzung betraut worden. Im Zuge dessen wurde zusammen mit dem Zentrum für Sozialforschung Halle (ZSH) unter Leitung von Prof. Dr. Everhard Holtmann ein erweiterter Sachsen-Anhalt ...