Seite 590 von 9956 | ( 99559 Treffer )
Sortieren nach
Tourismus in Sachsen-Anhalt und im Landessüden hat sich auch 2019 stark entwickelt. Das kräftige Plus bei den Übernachtungen von jeweils rund fünf Prozent lag auch deutlich über dem deutschlandweiten Wert. Auf diesem Top-Ergebnis ruhen wir uns aber nicht aus, sondern setzen gleichsam die Segel, ...
zur Substanzsicherung ist für den Dom auch die Neukonzeption der Empfangssituation für Gottesdienstbesucher und Touristen geplant. Datum 1703721600 657/2023 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: ...
den herausfordernden Aufgaben und Einsätzen, um anderen Menschen in Notsituationen zu helfen. Datum 1678147200 018/2023 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich: Franziska Höhnl Pressesprecherin Halberstädter Straße 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg ...
auf dem Gelände der Zehm-Vertrieb Burg. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE Nach dem Tod des früheren Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner, liegt nun in der Staatskanzlei ein Kondolenzbuch aus. Bürgerinnen und Bürger Sachsen-Anhalts, die ihre Anteilnahme am Tod des langjährigen ...
Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt ist heute unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Dessau-Roßlau zusammengekommen. Neben der Bilanz des Bauhausjubiläums standen regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche ...
der JVA Dessau-Roßlau vorgesehen. Die Jugendanstalt Raßnitz und die Jugendarrestanstalt Halle sind ¿ wie die JVA Burg – von den Umstrukturierungen nicht betroffen. Impressum: Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 2 – 4 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6235 ...
Burg Radfahrer stark alkoholisiert In der Nacht zum Donnerstag kontrollierten Beamte des Polizeirevieres Jerichower Land einen Radfahrer, der die Zerbster Chaussee in auffälliger Art und Weise befuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,23 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet ...
Ministerium für Inneres und Sport – Pressemitteilung Nr.: 124/11 Ministerium für Inneres und Sport – Pressemitteilung Nr.: 124/11 Magdeburg, den 14. November 2011 Terrorgruppierung: Prüfung von Straftaten in Sachsen-Anhalt läuft In Sachsen-Anhalt wird angesichts der aktuellen ...
Sachsen-Anhalt investiert in den nächsten vier Jahren rund 7,1 Millionen Euro in den weiteren Ausbau des kommunalen Radwegenetzes im Land. ¿Das Geld wird einen wesentlichen Beitrag bei der Umsetzung des Landesradverkehrsplans leisten¿, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Dr. Karl-Heinz Daehre heute ...