Seite 379 von 10207 | ( 102070 Treffer )
Sortieren nach
Wohnungsunternehmen müssen in die Lage versetzt werden, ihre Aufgaben beim angestrebten Stadtumbau auch leisten zu können“, begründete Daehre den Vorstoß des Landes. Nach Auskunft des Ministers müssten allein in Sachsen-Anhalt die 242 zu den Verbänden der Wohnungswirtschaft (VdW) ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 126/07 Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 126/07 Magdeburg, den 15. August 2007 Sachsen-Anhalts Industrie weiter mit hohem Wachstumstempo Haseloff: Mitteldeutscher Raum bleibt die am stärksten ...
Es besteht Handlungsbedarf, damit wir die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte Sachsen-Anhalts fortschreiben können.¿ Das sagte heute Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Reiner Haseloff zum Auftakt des ¿Wirtschaftspoltischen Dialogs¿ in Magdeburg. Die Politik, aber auch die Gesellschaft insgesamt müsse ...
Versammlungsgeschehen in Halle In der Innenstadt von Halle fanden am heutigen Mittwochabend mehrere Versammlungen statt. Außer der bereits im Vorfeld angemeldeten Versammlung der Partei ?AfD? sowie vom Bündnis ?Halle gegen Rechts-Bündnis für Zivilcourage? wurde im Versammlungszeitraum...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 011/01 Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 011/01 Berlin/Magdeburg, den 31. Januar 2001 Gemeinsame Presseerklärung des Bundesministeriums des Innern und des Innenministeriums des Landes Sachsen-Anhalt Bund ...
In Sachsen-Anhalt soll die Pflege und Erforschung der Niederdeutschen Sprache weiter gestärkt werden. Am 1. August 2019 ist eine Kooperationsvereinbarung des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zur Pflege und Förderung der niederdeutschen Sprache ...
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 162/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 162/08 Magdeburg, den 8. Dezember 2008 Erstmals wird Projekt aus Sachsen-Anhalt mit LIFE+ gefördert Wernicke: Start für Fraunhofer-Institut ...
bis 2023 mit 1,88 Milliarden Euro jährlich an der Hochschulfinanzierung beteiligen; ab dem Jahr 2024 steigt die Summe auf 2,05 Milliarden Euro. Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann, der an den Beratungen in Berlin teilgenommen hat, ist mit den Ergebnissen sehr zufrieden: ?Es ...
des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer einen ¿Wirtschaftsbeirat beim Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt¿ berufen. Die Landesregierung setzt dabei auf den Sachverstand von erfahrenen Fachleuten aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Medien und der Wissenschaft (Anlage). ...
Das Land Sachsen-Anhalt hat am heutigen Tag ein weiteres Mal abgelehnte Asylbewerber mit einem Sammelcharter in ihr Heimatland zurückgeführt. Es handelt sich hierbei um die sechste vom Land organisierte zentrale Rückführungsaktion. Die heutige Maßnahme betraf 18 mazedonische und neun ...