Seite 372 von 9956 | ( 99552 Treffer )
Sortieren nach
sich diese positive Entwicklung fortsetzt, deshalb legen wir auch künftig einen Schwerpunkt unserer Politik auf die Bereiche Wirtschaft und Bildung. Dauerhaft erfolgreich werden künftig nur Regionen mit einem hohen Bildungs- und Qualifizierungsniveau ihrer Bevölkerung sein. Sachsen-Anhalt soll zu diesen Regionen ...
Datum 03.09.2020 052/2020 Impressum: Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Verantwortlich: Danilo Weiser Pressesprecher Halberstädter Straße 2 / am „Platz des 17. Juni“ 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377 Fax: (0391) 567-5520 Mail: ...
wieder gezeigt, dass zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt nicht ausreichend versichert seien, betonte der Ministerpräsident. Beim Unwetter vom 11. September 2011 mit einer gemeldeten Gesamtschadenssumme von 63,6 Mio. ? habe das Land daher ein Darlehensprogramm aufgelegt. Aus diesem seien rund 1,4 ...
Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus stark. Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt für Nils Schoon und Steven Thoma Mit Nils Schoon (Mundlosen) und Steven Thoma (Wolmirstedt) zeichnete Ministerpräsident Böhmer zwei junge Menschen mit der Rettungsmedaille des Landes Sachsen-Anhalt aus. Nach einem schweren ...
Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de ...
für einen noch viel stärkeren Anstieg der Infiziertenzahlen und somit für eine deutliche Zunahme der Zahl verstorbener Mitmenschen werden soll“, erklärte Haseloff. Datum 15.12.2020 542/2020 Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 ...
auf aktuelle Kriminalitätsentwicklungen reagieren zu können. Der Landespräventionsrat Sachsen-Anhalt verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1999 das Ziel, die gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention im Land und in den Kommunen zu fördern und weiter zu entwickeln. Datum 18.09.2020 055/2020 Impressum: ...
Wolfgang Böhmer hat heute in Orléans eine Vereinbarung über die regionale Zusammenarbeit zwischen dem Land Sachsen-Anhalt und der Region Centre paraphiert. Mit dem Regionalabkommen sollen die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und der Region Centre entwickelt werden. Die Partnerschaft ...
Wie kann Sachsen-Anhalt die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern stärken? Welche Projekte sollen im Rahmen der humanitären Hilfe künftig gefördert werden? Und wie kann das Land zur Umsetzung der insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis 2030 beitragen? Über diese und mehr ...
mit der Ansiedlungsinitiative, dem Investitions-erleichterungsgesetz sowie der „Initiative Mitteldeutschland“ wichtige Schritte getan. Der Regierungschef dankte für das Engagement ausländischer Firmen beim wirtschaftlichen Neuaufbau in Sachsen-Anhalt nach der Wende. Erfreulich sei auch die große internationale ...