Seite 60 von 1048 | ( 10477 Treffer )
Sortieren nach
zuleiten.“ Der neue Opferhilfefonds soll als subsidiäre Hilfeleistung Kriminalitätsopfern die Möglichkeit eröffnen, schnell und unbürokratisch Hilfe zu erlangen. Die im Richtlinienentwurf vorgesehene Unterstützung richtet sich dem Grundsatz nach ausschließlich an Opfer von schweren Gewaltstraftaten ...
ist im Justizzentrum Halle eine Videokonferenzanlage installiert worden. Mit Hilfe dieser Anlage ist es möglich, Zeugen während einer Hauptverhandlung in einem separaten Raum zu vernehmen. „Dadurch bleibt insbesondere Opfern von Sexualstraftaten die zusätzlich belastende Situation erspart, während ihrer Aussage ...
mit Behinderungen einen Ausbildungsplatz zu bieten. Damit werden die beruflichen Einstiegschancen junger Menschen mit Behinderung, insbesondere für Absolventinnen und Absolventen aus Förderschulen, deutlich verbessert. Bislang wurden mit Hilfe des Programms 48 Ausbildungsverhältnisse gefördert. Die Fördersumme ...
zur Verfügung: – Berufsbildende Schulen V Halle – Berufsschulzentrum Landkreis Stendal, – Berufsbildende Schulen ?Dr. Otto Schlein? Magdeburg – Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis Weißenfels – Berufsbildende Schulen ?J.P.C. Heinrich Mette? Quedlinburg Interessierte Träger ...
und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflegestellen des Landes Sachsen-Anhalt. Die Ausbildung erfolgt praxisintegriert, die Lernorte Berufsfachschule und Kindertageseinrichtung wechseln sich ab. Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit einem Realschulabschluss können mit Trägern ...
einer jungen Frau und ihren beiden Kindern. In diesem Zusammenhang sind durch die Täterin auch fremdenfeindliche Begriffe verwendet worden. Mehrere Passanten wurden Zeuge dieser Straftat und boten der Geschädigten vor Ort ihre Hilfe an. Die Polizei sucht nach den Zeugen sowie weiteren Personen, die die Tat ...
in Wolmirsleben, die Nutzung des Geländes als Campingplatz und drohte zugleich ein Zwangsgeld an. Hinsichtlich der Nutzungsuntersagung ordnete der Landkreis die sofortige Vollziehung an. Mit ihrem Antrag auf vorläufigen gerichtlichen Rechtsschutz (Eilantrag) begehrte die Antragstellerin die Wiederherstellung ...
Mit Beschluss vom heutigen Tage hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der gegen das Verwenden einer Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Personenverkehr und in Ladengeschäften gerichtet war. ...
nach dem Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt durch die Landkreise und kreisfreien Städte selbst zu tragen. Nur im Einzelfall stellt das Land eigene Haushaltsmittel bereit, wenn die Abwehrmaßnahmen einen Kostenaufwand ungewöhnlichen Ausmaßes erfordern. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Auch ich habe mir damals ...
Magdeburg. Die Stiftung Anerkennung und Hilfe hat den ersten Betroffenen in Sachsen-Anhalt, die sich gemeldet hatten, finanzielle Ankerkennung für erlittenes Unrecht gewährt. ?Die Zahlungen belaufen sich bis zum Jahreswechsel auf insgesamt rund 250.000 Euro?, gibt Sozialministerin Petra Grimm-Benne ...