Seite 52 von 1048 | ( 10477 Treffer )
Sortieren nach
vorbildlich. Diesen nicht nur im Erste-Hilfe-Kurs zu üben, sondern im Ernstfall auch anwenden zu können, erfordert viel Mut – dafür danke ich Ihnen sehr.“, sagte Innenministerin Dr. Tamara Zieschang. Herr Starke äußerte sich zu den dramatischen Minuten wie folgt: „Ich bin so dankbar, dass ich ihr helfen konnte ...
durch die Kommissionsmitglieder 19 Anträge gestellt, die insgesamt 50 Personen betrafen; davon acht Familien mit insgesamt 27 minderjährigen Kindern. Hauptherkunftsländer der betroffenen Personen waren Armenien (fünf), die Russische Föderation (vier), das Kosovo und Mali (je zwei). Die Hauptgründe für die Anrufung der Kommission ...
die Möglichkeiten dieser Hilfe in Anspruch zu nehmen: „Die Corona-Krise ist für den Kulturbereich verheerend. Je länger dieser Zustand anhält, desto länger braucht dieser sensible Bereich auch, um sich von dieser Krise und deren Folgen erholen zu können. Schnelle und unbürokratische Hilfe ist die Grundvoraussetzung ...
Erfahrungswissen. In den Sitzungen werden die Anträge ausführlich diskutiert, um alle Aspekte und Besonderheiten des Einzelfalles für die Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Denn es wird nie eine feste Definition für den Begriff ‚Härtefall‘ geben.“ Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Anlässlich ...
von Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung. Anträge stellen können u.a. Gebietskörperschaften, kommunale Zweckverbände und Unternehmen, anerkannte Kita- und Schulträger, gemeinnützige Sport- oder Fördervereine sowie Träger von Kultureinrichtungen. ...
Lernen endet deshalb nicht mehr nach der Schule oder der Ausbildung, sondern ist eine lebenslange Herausforderung. Der Bildungsurlaub oder auch Bildungsfreistellung tragen diesem Anspruch Rechnung und bieten allen Arbeitnehmenden die Möglichkeit, sich facettenreich weiterzubilden – mit wachsendem Erfolg: ...
und bezahlbare Energieversorgung bei der Energieministerkonferenz Ende des Monats im Fokus stehen“, betonte Willingmann. Sachsen-Anhalt werde als Vorsitzland bei der Konferenz zwei Anträge einbringen, kündigte der Minister an. „Mit Blick auf bezahlbare Energie wollen wir dafür werben, die Stromsteuer ...
Dachzeile: Überschrift: Unterstützung für „Familienbildung digital“Keyword Katgorie: Anreissertext: Magdeburg. Familienbildung digital – das ist ein neuer Ansatz, dem sich acht Träger der Familienbildung im Land gestellt haben. Inhalt Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration ...
Dort können interessierte Träger Anträge und Nachfragen stellen. Hintergrund: In Sachsen-Anhalt hat jedes Kind mit gewöhnlichem Aufenthalt im Land Sachsen-Anhalt schon jetzt bis zur Versetzung in den siebten Schuljahrgang einen gesetzlichen Anspruch auf einen ganztägigen Platz in einer Tageseinrichtung. Dieser Anspruch ...
Energiesystem der Zukunft. Der Energieminister wird in Brunsbüttel zudem eigene Anträge vorlegen. So bekräftig Willingmann seine Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung notwendigen Investitionen in Energie- und Wärmenetze und schlägt die Einführung eines Energiewendefonds vor. Mit Hilfe des Fonds ...