Seite 52 von 1305 | ( 13044 Treffer )
Sortieren nach
für gewerblich-technische Ausbildungsleiter zu ihrer Jahrestagung. Die Veranstaltung steht unter dem Leitmotiv „Bahn frei für berufliche Bildung – Qualifizierungsziele und -strategien für morgen.“ In seiner Eingangsrede ging Kultusminister Dr. Gerd Harms zunächst auf die Lehrstellensituation ...
Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in Halle den jahrgangsbesten Jungmeistern gratuliert und ihnen die Meisterurkunden überreicht. Böhmer dankte in seiner Festansprache dem Handwerk für die verstärkten Ausbildungsbemühungen. Die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze im Bereich der Handwerkskammer Halle ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 108/00 Magdeburg, den 6. Oktober 2000 InnoRegio Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung / Kultusminister Harms beglückwünscht die vier erfolgreichen regionalen Netzwerke aus Sachsen-Anhalt Kultusminister Dr. Gerd ...
die Auslese ¿ etwa durch das Selbstauswahlrecht der Hochschulen oder im Wettbewerb um die attraktivsten Ausbildungsplätze ¿ ¿mit Sicherheit viel härter als eine kluge Differenzierung nach dem Grundsatz der bestmöglichen Förderung eines jeden Kindes durch den gewählten Bildungsgang¿. Die derzeitige ...
von Treibhausgasemissionen seit 1990 berücksichtigt werden sollten. Die Einführung einer Ausbildungsplatzabgabe lehnte die Wirtschaftsministerkonferenz als kontraproduktiv ab. An die Wirtschaft wurde appelliert, ihrer Verantwortung für die Schaffung einer genügenden Zahl von Ausbildungsplätzen nachzukommen. ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf ...
Ministerium des Innern – Pressemitteilung Nr.: 090/00 Magdeburg, den 19. Juli 2000 Staatssekretär Holtschneider: Land startet Ausbildungsinitiative 2000 873 Ausbildungsplätze in diesem Jahr 211 Absolventen werden voll übernommen 277 Absolventen über Bedarf ...
um bei den Unternehmen mehr Ausbildungsplätze einzuwerben, so der Minister. Dennoch sei es auch in diesem Jahr notwendig, dass von Bund und Ländern ergänzende Ausbildungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Das „Ausbildungsplatzprogramm Ost 2002“ wird am 26. Juli von Bund und Ländern unterzeichnet werden. ...
die zur Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze die Dienstleistung der Ausbildungsstellenvermittlung in Anspruch nehmen, benötigen eine einheitliche Anlaufstelle. Verbesserung der Transparenz im Stromgroßhandel: Die Konferenz sieht mit Sorge die steigenden Preise und erheblichen Preisschwankungen ...