Seite 39 von 1305 | ( 13044 Treffer )
Sortieren nach
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 077/00 Magdeburg, den 20. Juli 2000 Innovation durch Bildung: Coaching-Projekt stärkt 146 klein- und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt Gernrode. Arbeitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) ...
Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales – Pressemitteilung Nr.: 077/00 Magdeburg, den 20. Juli 2000 Innovation durch Bildung: Coaching-Projekt stärkt 146 klein- und mittelständische Unternehmen in Sachsen-Anhalt Gernrode. Arbeitsministerin Dr. Gerlinde Kuppe (SPD) ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 179/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 179/03 Magdeburg, den 15. April 2003 Kabinett befürwortet Verwaltungsvereinbarung zum Investitionsprogramm des Bundes ¿Zukunft, Bildung und Betreuung¿ Sachsen-Anhalt erhält vom Bund ...
130 Ausbildungsplätze. ?Trotz der historisch niedrigen Finanzierungshürden haben oft kleinere Unternehmen Probleme, eine passende Kreditfinanzierung zu bekommen. BB und MBG stehen mit Bürgschaften und stillen Beteiligungen zur Verfügung?, sagte BB/MBG-Geschäftsführer Wolf-Dieter Schwab. ...
Von diesen 4.545 eingetragenen Ausbildungsverhältnissen waren 4.531 betriebliche und 14 außerbetriebliche Lehrstellen. Bis zum 30. Juni dieses Jahres wurden fast 20.000 Unternehmen in unterschiedlichster Form kontaktiert mit dem Ziel, Ausbildungsplätze einzuwerben. 68 hauptberufliche Ausbildungsplatzberater ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 22/07 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 22/07 Halle (Saale), den 20. April 2007 Das Landesverwaltungsamt bildet aus – Bewerbungen noch möglich Das Landesverwaltungsamt bietet zum 01.08.2007 Ausbildungsplätze ...
Prozent der Jugendlichen vermittelt Die Teilnehmer des ¿Paktes für Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2004 bis 2006¿ haben heute auf einer Pressekonferenz im Magdeburger Palais am Fürstenwall eine erste positive Bilanz ihrer Anstrengungen für mehr Ausbildungsplätze gezogen. Per 31. Oktober ist die Zahl ...
Die Teilnehmer des ¿Paktes für Ausbildung in Sachsen-Anhalt 2004 bis 2006¿ haben heute auf einer Pressekonferenz im Magdeburger Palais am Fürstenwall eine erste positive Bilanz ihrer Anstrengungen für mehr Ausbildungsplätze gezogen. Per 31. Oktober ist die Zahl der unvermittelten Jugendlichen auf 650 verringert ...
investierte die EMB rund 5,4 Millionen Euro in den neuen Unternehmenssitz im Technologiepark Ostfalen. Sieben neue Arbeitsplätze sind entstanden, davon vier Ausbildungsplätze. Derzeit produziert die EMB mit rund 70 Mitarbeitern Elektromotoren, elektronische Vorschaltgeräte sowie Schutzausrüstungen ...
fortgesetzt. In der neuen Vereinbarung ist noch klarer als bisher das Ziel verankert, die Zahl der betrieblichen Ausbildungsplätze weiter zu erhöhen¿, betonte der Ministerpräsident. Es gehe dabei nicht nur um die Versorgung der Jugendlichen, sondern auch um die Sicherung des künftigen Fachkräftebedarfs ...