Seite 509 von 4657 | ( 46569 Treffer )
Sortieren nach
Krankenhaus, behandelt. Hier erfolgte auch die angeordnete Blutprobenentnahme. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Auffahrunfall in Eutzsch: Am 28.05.2016, 09:55 Uhr, befuhr eine 60-jährige Fahrzeugführerin, mit ihrem PKW Daimler-Chrysler, die B 2 in Richtung Kemberg. ...
einer bronzefarbenen Jacke und einer Bedeckung des Kopfes sowie des Gesichtsbereiches 2. Tatverdächtiger augenscheinlich 16 bis 20 Jahre altcirca 165 cm großrot gefärbte Kopfbehaarungbekleidet mit einer rot/pinken Jacke der Marke ?Adidas? mit weißen Ärmeln Zeugen, die Hinweise zu den Tätern ...
Eindämmungsverordnung, die am 2. Juli in Kraft tritt, einige Lockerungen für die Bevölkerung präzisiert Demnach werden fachkundig organisierte Feiern nicht erst ab 31. August sondern bereits am 29. August in geschlossenen Räumen mit bis zu 500 Personen ermöglicht. Bei den generell empfohlenen Veranstaltungen ...
starker Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,13 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann an der Dienststelle in Bernburg entlassen. ...
getreten. Die Hauptverhandlung wird am 08.07.2014 um 09.00 Uhr fortgesetzt. 8 Kls 294 Js 21726/10 2. 02.07.2014 In einem weiteren um 09.00 Uhr vor der 2. Strafkammer beginnenden erstinstanzlichen Verfahren werden einem 30-jährigen Mann ...
von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Verkehrsleitpfosten und kollidierte anschließend mit einem Baum. Zudem zeigte ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 2,84 Promille und es wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa ...
Burgenlandkreis Schwerer Verkehrsunfall Am Sonntag ca. 15.00 Uhr ereignete sich auf der B2 zwischen Gutenborn Ortsteil Giebelroth und Nedissen ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten ein Motorrad und ein PKW BMW in einem Kurvenbereich. Der Motorradfahrer (43 ...
Dachzeile: Überschrift: Staatssekretärin Möbbeck besucht KinderStärken e.V.: „Jugendbeteiligung und ombudschaftliche Beratung sind Zukunftsthemen“Keyword Katgorie: Anreissertext: Stendal. Staatssekretärin Susi Möbbeck ist heute zu Gast bei KinderStärken e.V.. Inhalt Der Stendaler Verein setzt in der...
eine Anzeige aufgenommen. Burg, Berliner Straße Verstoß gegen das derzeitige Kontaktverbot in Verbindung mit SARS-CoV-2 ( Corona ) Während der Streife befuhren die Beamten gegen 12.20 Uhr die Berliner Straße. Dabei fiel den Beamten eine Personengruppe, aus scheinbar -4- jugendlichen Personen auf, ...
im Vergleich zum Vorjahr (2020) um 19,9 Prozent gesunken (2021: 1.702 Fälle; 2020: 2.125 Fälle). Es ist aber davon auszugehen, dass die COVID-19-Pandemie, insbesondere mit ihren Auswirkungen auf den Lebensrhythmus der Menschen, diesen positiven Trend begünstigt hat. Um diese positive Fallentwicklung ...