Seite 365 von 4710 | ( 47097 Treffer )
Sortieren nach
Von der neuen LKW-Tankstelle profitieren ab sofort sowohl lokal ansässige Unternehmen als auch überregionale Transporte aufgrund der Nähe zur Autobahn 2. „Die Vorteile von Wasserstoff als Kraftstoff gehen über die Reduzierung von Emissionen hinaus“, betonte der Minister weiter. „Die Betankung ...
nicht so viel Geld zu besitzen, wurde das Gespräch zeitnah beendet. Tipps der Polizei: 1. 1. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint. 2. 2. Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen ...
Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2.03 ‰. Durch einen Arzt wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrradfahrer ist nun ein Strafverfahren eingeleitet worden. Verkehrsunfall mit verletzten PersonenAm 17.11.2023 gegen 23:55 Uhr befuhr die 42-jährige Kia-Fahrerin ...
Der Zuständigkeitsbereich des Autobahnpolizeireviers ?Börde? der Polizeidirektion Nord zählt ca. 250 Doppelkilometer, welche relativ gleichmäßig auf die BAB 2 (LG BB bis LG NI), BAB 14 (ca. Anschlussstelle Löbejün bis Dahlenwarsleben sowie das Teilstück bei Colbitz) und B6n (LG NI bis BAB 14) ...
391,40 LK Harz 7.025 56 679 234 193,15 LK Jerichower Land 2.925 22 185 141 143,99 LK Mansfeld-Südharz 5.248 0 435 174 199,34 LK Saalekreis 8.418 34 759 289 266,03 LK Salzlandkreis 7.489 0 570 291 184,53 LK Stendal 3.961 74 ...
Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 127/01 Magdeburg, den 2. Oktober 2001 B 6 (neu) jetzt bis zur A 395 unter Verkehr Heyer: „Diese Straße wird zu Wohlstand und Lebensqualität beitragen“ Mit einer feierlichen Freigabe ...
vor Beginn der Maßnahme. Hier müsse investiert werden, damit jederzeit eine leistungsfähige Anbindung gewährleistet sei. Nach Informationen Webels investiert das Land rund drei Millionen Euro in die Ertüchtigung des etwa drei Kilometer langen Abschnitts zwischen den Orten südlich der A 2. Damit Waldrogäsen ...
an und nahmen hierbei Atemalkoholgeruch wahr. Der Mann äußerte, zuvor ein Bier getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,48 Promille. Aufgrund dessen ordneten die Beamten eine Blutprobenentnahme an und stellten den Führerschein des 52-Jährigen sicher. Ergänzend untersagten ...
der Fahrer eines LKW Ford den Fahrstreifen. Dabei achtete er nicht auf den nachfolgenden Verkehr und kollidierte dadurch im mittleren Fahrstreifen mit einem PKW BMW. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro. Fahren ohne Fahrerlaubnis am 12.12.2023 gegen 19:15 Uhr Autobahn 38, Leuna – ...
Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden am Pkw wird auf etwa 2.000 EUR geschätzt. Sachschaden beim Ausparken Am 27. Dezember 2021 kam es gegen 13:00 Uhr in der Dessauer Heidestraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 37-jährige Fahrerin eines Pkw Mercedes hatte die Absicht ...