Seite 43 von 2629 | ( 26282 Treffer )
Sortieren nach
nach dem Schaden, anschließend verließ sie unerlaubt die Unfallstelle. Die Polizei wurde durch die Zeugen informiert und begab sich anschließend zur vermeintlichen Fahrzeugführerin. Während der polizeilichen Maßnahmen wurde Alkoholgeruch bei der 62-Jährigen festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte ...
Auch das sollte sicherlich dazu beitragen, Vertrauen zu ergaunern. Völlig richtig ging er nicht auf das falsche Gewinnversprechen ein und verständigte umgehend die Polizei. Das Versprechen angeblich hoher Gewinne ist eine Masche, die Betrüger in den unterschiedlichsten Varianten anwenden. Die Methode ist immer die gleiche: ...
Pflegediensten. Besucherinnen und Besucher haben sich dabei täglich vor Betreten der Einrichtung zu testen. Für Beschäftigte in diesen Einrichtungen ist eine dreimalige Testung pro Kalenderwoche vorgeschrieben. Zudem besteht in diesen Einrichtungen sowie im Personenfernverkehr und beispielsweise in Arztpraxen ...
Radfahrer in der Hünefeldstraße auf Grund seiner sehr unsicheren Fahrweise, welche sich durch das Fahren in Schlangenlinien äußerte, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser wurde bei dem Radfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,14 Promille. ...
Dieser Test reagierte positiv, so dass eine Blutprobenentnahme notwendig wurde. Diese führte ein Arzt in einem Krankenhaus durch. Dem Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt und die entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Am Morgen des 20. November 2024 gegen 02:00 Uhr stellten Polizeibeamte ...
eines PKW Skoda befuhr die Breite Straße in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe der Gartenstraße beabsichtigte sie nach links abzubiegen, als sie plötzlich einen Fußgänger am Fahrbahnrand wahrnahm. Dabei erschrak sich die Fahrzeugführerin so sehr, dass sie das Lenkrad nach links riss und in eine Hecke fuhr. ...
Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,23 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Er-mittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert und der Führerschein si-chergestellt. Dem Mann wurde erklärt, dass ...
Sachsen‑Anhalt in diesem Jahr mit Dienst-Smartphones ausgestattet. Die neuen Geräte und die darauf installierten Anwendungen sollen in den kommenden Wochen zunächst in einer Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis getestet werden. Dafür werden die Polizistinnen und Polizisten vor Ort mit rund 250 Smartphones ...
entstand Sachschaden (ca. 3.000 Euro) im Frontbereich. Kia landet in der Hecke03.07.2014, 03:35 Uhr, Wallstawe: Der Fahrer (29) eines Pkw Kia befuhr die L 8 von Wistedt nach Wallstawe. Auf Höhe Ortseingang Wallstawe stand nach seinen Angaben Rehwild auf der Fahrbahn. Bei einem Ausweichmanöver kam der Kia ...
am Donnerstagabend von der Nutzerin abgestellt, am Freitagmorgen war das Auto auf der Fahrerseite und am Heck mit Sprühfarbe verunstaltet. Betrugsversuch Weißenfels- Ein Rentner erhielt am Freitagmorgen einen Anruf von einem Mann, in welchem ihm ein Gewinn von knapp vierzigtausend Euro in Aussicht gestellt wurde. ...