Seite 42 von 2629 | ( 26282 Treffer )
Sortieren nach
festgestellt. Aufgrund von körperlichen Auffälligkeiten wurde ein Drogenschnelltest beim Fahrer durchgeführt. Da der Test ein positives Ergebnis anzeigte wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. Im Rahmen der Überprüfung konnte zusätzlich ein Bajonett-Messer und weitere Betäubungsmittel aufgefunden ...
der Stadt Möckern, die Polizeihauptmeister Hecker und Polownjew, waren im Rahmen einer Verkehrsschulung der Vorschulkinder in der Kita zu Besuch. Unter dem Motto „Sicherer Schulweg“ konnten die Kinder ihr Wissen zu bekannten Verkehrszeichen mitteilen, Verhaltensweisen im Straßenverkehr üben ...
eines feststehenden Staubsaugers mittels roter Sprühfarbe und verursachten dadurch einen Schaden von ca. 200,00€. Die Kriminalpolizei ermittelt. Brandermittlung In den Nachtstunden des 04.06.2023 wurde ein Brand einer Hecke in Sandersdorf, Ramsiner Straße bekannt. Durch den Brand, welcher in der Nähe ...
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen 941 öffentlichen Schulen sowie den Schulen in freier Trägerschaft an den Testungen teilnehmen. Mehr als 47.000 Tests wurden dafür in der vergangenen Woche durch die Bundeswehr an 14 zentrale Standorte in Sachsen-Anhalt geliefert. Von dort erfolgte die weitere Verteilung. ...
der oder die Täter hochwertige Test- bzw. Diagnosegeräte. Es entstand ein Schaden von über zehntausend Euro.Zeugen, die Hinweise zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen, im möglichen Tatzeitraum geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der 03921/920-0 zu melden. Verdacht ...
die Polizei, welche die Wohnanschrift kontrollierte und dort sowohl das Fahrzeug als auch die Fahrerin feststellt, als sie gerade einparkte. Im Rahmen der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,90 Promille. Die Fahrerlaubnis ...
fand ein abruptes Ende, als eine 24-Jähriger gestoppt wurde. Bei ihm wurden zu der geringfügigen Geschwindigkeitsüberschreitung eindeutige Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Der freiwillige Test reagierte positiv. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt ...
der Fahrzeugführer eines PKW Mercedes den Beamten keinen Führerschein vorzeigen. Auf Nachfrage teilte er mit, dass er gar keinen Führerschein besitzt. Da er ziemlich nervös wirkte, hakten die Beamten nach und fragten, ob er nicht berauschende Mittel zu sich genommen hatte und er einen entsprechenden Test ...
Zeitpunkt nicht nachvollzogen werden. Hier angelangt wurde zielgerichtet der Keller aufgesucht und unter Anwendung von Gewalt ein Keller geöffnet. Nach jetzigem Erkenntnisstand wurde aus dem Keller lediglich Leergut (Pfandflaschen) entwendet. Letztmalig wurde der Keller Montagmittag, gegen 13:30 Uhr, ...
Alkoholgeruch in der Atemluft der 39-jährigen Havelbergerin brachte die Beamten auf einen Test. Dieser Test ergab 0,87 Promille. In der Dienststelle musste die Frau noch eine gerichtsverwertbarere Atemprobe abgeben. Diese ergab am Ende 0,9 Promille Atemalkohol. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet ...