Seite 409 von 2632 | ( 26314 Treffer )
Sortieren nach
in die Greppiner Straße einbiegen wollte, streifte sie mit dem Heck des Busses einen abgestellten PKW VW. Am Bus entstand Sachschaden von ca. 1500,- ?, am PKW von ca. 500,- ?. Am 03.08.2015 21:45 ereignete sich in Zerbst ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 21jährige Fahrer eines PKW Peugeot befuhr ...
abzubiegen. Dabei übersah sie einen 41-Jährigen Radfahrer welcher in gleicher Richtung und ohne jegliche Beleuchtung fuhr. Es kam zur Kollision bei der sich der Radfahrer leicht verletzte. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Radfahrer fest. Ein freiwilliger Test ...
Fahrverbot zu rechnen. Mit 1,49 Promille unterwegsQuedlinburg ? Am 04.10.2012 befuhr ein 20-Jähriger aus Quedlinburg mit einem Seat gegen 01.45 Uhr die Rathenaustraße, obwohl er unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab einen Vorwert von 1,49 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen ...
Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 62-Jährigen starker Atemalkoholgeruch festgestellt, ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Nach Entnahme der zur Beweissicherung ...
welcher unverletzt blieb, fest. Ein Test ergab einen Wert von 2, 80 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, der Führerschein wurde sichergestellt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Einbruch PKW Weißenfels- Angezeigt wurde am Donnerstagabend der Diebstahl einer Tasche aus einem geparkten ...
in der Ortslage Bitterfeld, Salegaster Chaussee eine Verkehrskontrolle bei einem PKW Renault durch. Hierbei trat ein 28-jähriger als Fahrzeugführer in Erscheinung. Bei einem Test konnte ein Atemalkoholwert von 0,84 Promille ermittelt werden. Auf Grund dessen wurde der Fahrzeugführer für eine beweissichere ...
Renault angehalten und überprüft. Bei dem 36-jährigen Fahrer des PKW wurde während der Kontrolle deutlich Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 1,14 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein ...
bei der Personalienfeststellung Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test vor Ort ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,36 ?. Eine Sicherstellung des Führerscheins konnte nicht erfolgen, da der Fahrzeugführer derzeit gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Spurensuche und Ermittlungen am Pkw ergaben weiterhin, dass ...
ab. Hier stieß der Pkw gegen ein Verkehrszeichen und beschädigte anschließend eine Hecke. Der Pkw wurde in Folge des Verkehrsunfalls sehr stark beschädigt. Der Schaden liegt im Bereich des rechten vorderen Stoßfängers, Scheinwerfers usw. Die Ermittlungen zum Fahrzeug ergaben das es sich beim Fahrzeug ...
durchzuführenden Eignungsfeststellungsverfahren vorbereitet. In der inhaltlichen Gestaltung der schriftlichen Tests und persönlichen Gespräche haben die zuständigen Lehrkräfte ihre langjährigen pädagogischen Erfahrungen eingebracht und werden diese Aufgabe mit aller Sorgfalt und kindgerecht durchführen. ...