Seite 367 von 2631 | ( 26310 Treffer )
Sortieren nach
Das Zusammenwirken zwischen wissenschaftlicher Forschung und deren Anwendung in wirtschaftlichen Projekten funktioniert an dieser Schnittstelle sehr gut. Die positive Entwicklung des Universitäts-Campus und der dazugehörigen Institute zeigt, dass Sachsen-Anhalt und der Standort Magdeburg erhebliches ...
des Pkw VW wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein vorläufig durchgeführter Test ergab einen Wert oberhalb der 0,5 Promillegrenze. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang machen können. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 ...
Beide konnten das Klinikum aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 58-Jährigen Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,42 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Der Führerschein ...
Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 2,64 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Eine 61-jährige Daciafahrerin beabsichtigte am heutigen Tag gegen 9.30 Uhr in Zerbst von der Heide auf die Straße Alter Teich ...
Seehausen, Otto-Nuschke-Straße Dort wurde das Heck eines geparkten Opel beschädigt. Vom Verursacher ist nichts bekannt. Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Revierstation Seehausen (Tel.: 039386 / 799980) oder das Revierkommissariat Osterburg (Tel.-Nr.: 03937/ 4970) oder jede andere Polizeidienststelle ...
Fahrzeugführerin das Fahrzeug. Ein 4-Jähriger Junge war in das Heck des Fahrzeugs gelaufen. Das Kind wurde vor Ort durch Rettungskräfte versorgt und leichtverletzt in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Anzeige wurde erstattet. ...
können Autofahrer die Beleuchtungseinrichtung ihrer Fahrzeuge in den verschiedensten Meisterbetrieben der Kfz.- Innung kostenlos überprüfen lassen. Der Erfolg des Licht-Test wird im hohen Maße dadurch begünstigt, dass im Aktionsmonat bei Verkehrskontrollen durch die Polizei verstärkt ...
und am PKW entstand augenscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab 1,55 Promille. Die Blutentnahme wurde veranlasst. Der 18-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der PKW wurde vermutlich unerlaubt benutzt. Unerlaubtes ...
drehte sich, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit dem Heck gegen einen Pfeiler der Stadtgrabenbrücke. Die Frau blieb unverletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin Weißenfels – Am Samstag gegen 22.00 Uhr stellten Polizeibeamte auf der B87 kurz vor der Auffahrt ...
und kontrolliert. An diesem PKW waren keine amtlichen Kennzeichen angebracht, wodurch der Verdacht bestand, dass der PKW keinen Versicherungsschutz hatte. Bei der Kontrolle konnte das bestätigt werden. Weiterhin konnte bei dem Fahrzeugführer erheblicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Test ...