Seite 242 von 2631 | ( 26301 Treffer )
Sortieren nach
welcher mit dem PKW in der Lindenstraße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,00 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die Durchführungen eines beweissicheren Atemalkoholtests ...
im Schulgebäude besteht ebenso wenig wie eine Testpflicht. Vielmehr werden in einer wissenschaftlichen Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg so genannte Sentinel-Testungen mittels PoC-PCR-Tests pilothaft für zunächst zehn Wochen an landesweit 30 Schulen aller Schulformen mit insgesamt 1.000 ...
zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und zum Testen insbesondere in medizinischen und pflegerischen Bereichen. Im öffentlichen Personennahverkehr gilt weiterhin die Verpflichtung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes. Für Einrichtungsbetreiber, Veranstalter sowie Ladeninhaber ...
aus Richtung Heiligenfelde befuhr. Der Skoda kollidierte mit dem Heck des VW, wodurch der Skoda-Fahrer und dessen Beifahrerin (46) leicht verletzt wurden. Beide Verletzten mussten jeweils durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Beide ...
bemerkte dieses zu spät, sodass sein ?VW? gegen das Heck des ?Mercedes? stiess. Verletzte waren nicht zu beklagen, es entstand Schaden von insgesamt ca. 3500,- ?. Geschwindigkeitskontrolle Beamte führten am Sonnabend zwischen 12.30 Uhr – 13.30 Uhr eine Laser-Geschwindigkeitskontrolle ...
bei der Rentnerin festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 3,0 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt, und eine zur Beweissicherung erforderliche Blutprobe im Klinikum Aschersleben realisiert. ...
der Bushaltestelle verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen das Bushaltestellenschild sowie das Wartehäuschen. Dieses musste aufgrund der Beschädigung gesperrt werden. Bei dem Fahrer wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von über 3,5 Promille. Brand ...
bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Test vor Ort bestätigte, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Nach der Blutprobenentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den Betroffenen wurde eingeleitet. Verkehrsunfallgeschehen ...
und auf der abschüssigen Bankette zum Stehen. Während er Unfallaufnahme konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen vorläufigen Wert von 2,4 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren ...
ihre Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem 40-Jährigen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,69 Promille. Daraufhin wurde zur Beweismittelsicherung ...