Seite 25 von 2652 | ( 26516 Treffer )
Sortieren nach
abzubiegen. Ein nachfolgender, 21jähriger Fahrer eines Kraftrades Yamaha, beachtete den Abbiegevorgang des PKW BMW nicht und setzte zum Überholen an. Dabei kollidierte er mit dem Heck des PKW, fiel über sein Kraftrad und kam dann zum Liegen. Der 21jährige wurde schwer verletzt in das Köthener Krankenhaus ...
mit einem hinter dem Bus – ebenfalls in der rechten Fahrspur fahrenden – Kleintransporter (Sprinter). Der 50-jährige Fahrer des Sprinters fuhr dabei aus bislang unklarer Ursache auf den Anhänger des Busses auf. Infolge des Aufschiebens des Anhängers auf das Heck des Busses löste sich der Anhänger ...
unbekannte Täterschaften unter Anwendung von Gewalt versuchten in das Tankstellengebäude zu gelangen. Durch die Polizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. ...
Sachverhaltsaufnahme wurde bei dem Mann starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,16 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Zuge dessen wurde eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung realisiert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. ...
Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 1,53 Promille. Nachdem ihm das Testergebnis und die daraus resultierenden Ermittlungen eröffnet wurden flüchtete der Mann mit seinem Fahrrad und konnte vorerst nicht gefunden werden. Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte er gegen 01:15 Uhr erneut ...
bei Güsten im Salzlandkreis in das Heck eines LKW gefahren. Eine 37-jährige Insassin verstarb noch an der Unfallstelle. Es kam zur Vollsperrung der Richtungsfahrbahn. Nach ersten Erkenntnissen übersah der 44-jährige Skoda-Fahrer den im rechten Fahrstreifen vor ihm fahrenden LKW und kollidierte ...
überfuhr einen Leitpfosten und schlug mit dem Heck gegen einen Baum. Anschließend kam das Fahrzeug wieder auf der Straße zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und ins Altmark-Klinikum nach Gardelegen verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Polizei sucht Zeugen04.12.2014, ...
Durch gezieltere Quarantäneanordnungen und tägliche Testungen nach Auftreten eines Infektionsfalls nach dem Vorbild im Schulbereich bereits praktizierten „Test-to-stay-Ansatzes“ sollen künftig „Quarantäne-Dauerschleifen“ vermieden werden. Die Entscheidung liegt weiterhin in der Verantwortung des Gesundheitsamtes ...
scherte er nach rechts ein und erfasste mit seinem Heck den im rechten Fahrstreifen fahrenden PKW Fiat. Dabei verlor der Fahrer des BMW die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in die Mittelleitplanke. In weiterer Folge schleuderte er um die eigene Achse nach rechts und prallte auf das Heck ...
das Firmengelände betreten und drei Transporter unter Anwendung von Gewalt geöffnet. Aus den Transportern wurden zielgerichtet Elektrowerkzeuge entwendet. Zur Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen, welche noch andauern. ...