Seite 275 von 2286 | ( 22852 Treffer )
Sortieren nach
für die nächsten 48 Stunden untersagt. Schönebeck (Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am Donnerstag, gegen 14:10 Uhr, kontrollierte die Polizei einen 65-jährigen Fahrradfahrer, der in Schlangenlinien die Salzer Straße befuhr. Bei dem Mann wurde starker Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte ...
wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen dessen wurde die Entnahme einer Blutprobe zur Beweissicherung realisiert. Unseburg (Geschwindigkeitskontrolle) ...
Salzwedel und gab sich als Unfallverursacher zu erkennen. Zum Unfallzeitpunkt soll nach eigenen Angaben unter Einwirkung von Alkohol gefahren sein. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 0,46 Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Unfallflucht in der Goethestraße22.06.2014, 16:20 Uhr, ...
Begleiter wies der Test 1,74 Promille aus. Beide mussten sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. Geschwindigkeitskontrolle Bei einer zweistündigen Geschwindigkeitskontrolle am Sonntagmittag in der Osternienburger ...
Mit 2,02 Promille mit dem Rad unterwegs Tangermünde, 24.08.2016, 15:15 Uhr In der Beethovenstraße stoppte eine Streife am Mittwochnachmittag einen stark alkoholisierten Radfahrer. Der Test bei dem 52-jährigen Mann ergab 2,02 Promille. In der Wache des Reviers wurde ihm durch die Amtsärztin ...
ein Mofa-Fahrer der ohne Schutzhelm fuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle des 49 jährigen Fahrzeugführers wurde Akoholgeruch wahrgenommen. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,56 Promille. Bei dem Beschuldigten wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Paul-Gerhardt-Stift ...
(Kontrolle Fahrtüchtigkeit) Am frühen Sonntagmorgen kontrollierte die Polizei einen 50-jährigen, welcher mit dem PKW in der Baumeckerstraße unterwegs war. Im Rahmen der Gesprächsführung wurde deutlicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,91 Promille. ...
der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 0,44 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine beweissichere Atemalkoholmessung durchgeführt. Dieser bestätigte den Wert und es wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Weiter wurde ...
eingegangen, er hatte auch bereits einen Drogenschnelltest bei der Frau durchgeführt. Als die Beamten des Reviers die Frau befragten, räumte sie die Ordnungswidrigkeit ein und erklärte sich mit den weiteren Maßnahmen (Blutprobenentnahme zur Beweissicherung) einverstanden. Der Test reagierte positiv ...
gegen die Leitplanke, drehte sich und stieß dann gegen eine Verkehrsinsel. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Polizeibeamten Alkoholgeruch wahr und führten einen Test durch. Dieser ergab, dass der 29jährige Skoda-Fahrer mit 1,27 Promille unterwegs gewesen war. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet ...